Gehaltsvergleich
Techniker/in - Elektrotechnik (Kommunikationstechnik) in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Elektrotechnik (Kommunikationstechnik) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Elektrotechnik (Kommunikationstechnik) in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.526,32 | 2.526,32 | 2.526,32 |
Netto | 1.896,72 | 1.896,72 | 1.896,72 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Neunkirchen-Seelscheid | 21,7 | 2.500,00 | 2.500,00 | 2.500,00 | 3 |
Köln | 24,6 | 1.800,00 | 2.321,11 | 2.060,56 | 2 |
Willich | 70,8 | 3.000,00 | 3.300,00 | 3.150,00 | 2 |
Ratingen | 65,5 | 3.000,00 | 3.300,00 | 3.150,00 | 2 |
Wuppertal | 59,7 | 1.504,75 | 1.504,75 | 1.504,75 | 1 |
Duisburg | 81,7 | 2.572,92 | 2.572,92 | 2.572,92 | 1 |
Basberg, Eifel | 59,8 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 1 |
Rheinbach | 15,4 | 2.600,00 | 2.600,00 | 2.600,00 | 1 |
[...]der einwandfreien Funktion durch Messungen. Hierbei gilt es, gesetzliche Normen und Regelungen und Sicherheitsstandards einzuhalten, kosteneffektiv zu arbeiten und sowohl ökologische als auch soziale Facetten zu beachten. Techniker der Kommunikationstechnik werden in der IT-Branche, in der Telekommunikation oder als Administratoren für Netzwerke benötigt. Hier ist oftmals enge Zusammenarbeit mit dem Marketing oder der Softwareentwicklung nötig, weshalb gute Teamfähigkeiten erforderlich sind. Für die Tätigkeit als Kommunikationstechniker und Kommunikationstechnikerin ist eine abgeschlossene Fortbildung als Techniker bzw. Technikerin der Elektrotechnik mit Vertiefung Kommunikationstechnik notwendig. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Technische Assistenz, Sektion Diptera (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Ort: Bonn