Gehaltsvergleich

Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Unterkirnach

Der/die Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) hat ein breites Arbeits- und fachliches Spektrum. Es reicht vom Bereich der Energietechnik bis hin zur IT-Technik. Der/die Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) bearbeitet wirtschaftliche, technische und organisatorische Aufgaben und wirkt bei der Entwicklung, Produktion und Wartung elektrotechnischer Geräte und Anlagen mit. Der/die Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) übernimmt im Unternehmen meist eine Mittlerfunktion zwischen Unternehmensleitung und Ingenieur/innen, aber auch zwischen Fertigungsleitern und Facharbeitern. Das Tätigkeitsfeld des/der Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) liegt vor allem in der Elektroindustrie zum Beispiel beim Herstellen von Elektromotoren oder industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen. Auch Unternehmen der Elektrizitätserzeugung und -verteilung sind potentielle Arbeitgeber. Die Fachkenntnisse von Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) finden auch in anderen Wirtschaftszweigen Verwendung. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Unterkirnach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Unterkirnach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Unterkirnach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,00 3.333,00 3.166,50
Netto 1.840,79 1.998,36 1.919,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 97,1 2.500,00 9.992,75 4.252,99 17
Stockach (Baden) 55 2.500,00 4.013,00 3.410,58 14
Attenweiler 99,3 4.042,19 4.272,78 4.215,13 8
Althengstett 79,6 4.710,14 4.710,14 4.710,14 4
Achern (Baden) 65,1 2.055,56 3.111,11 2.847,22 4
Freiburg im Breisgau 39,6 3.250,00 3.620,00 3.454,75 4
Filderstadt 90,4 2.000,00 6.495,00 4.996,67 3
Nagold 58,1 3.141,67 3.618,33 3.380,00 2
Rheinstetten (Baden) 99,1 3.529,41 4.705,88 4.117,65 2
Ortenberg (Baden) 50,5 3.200,00 3.200,00 3.200,00 2
[...]Etwa im Anlagen- und Maschinenbau, in der Herstellung von optischen und feinmechanischen Erzeugnissen, in Betrieben der Elektroinstallation oder bei Rundfunkveranstaltern. Die Ausbildung zum/zur Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) ist eine länderspezifisch geregelte Weiterbildung an Fachhochschulen oder an Berufskollegs. Diese Weiterbildung dauert im Vollzeitunterricht zwei Jahre, im Teilzeitunterricht vier Jahre. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten und für die Zielsetzung der Fachrichtung geeigneten Berufes. Auch eine entsprechende Berufspraxis ist gefordert. Als schulische Mindestvoraussetzung wird der Hauptschulabschluss bzw. ein mittlerer Bildungsabschluss gefordert. Der Arbeitsalltag des/der Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) stellt täglich neue Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden müssen Techniker/innen - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) ihr Fachwissen immer auf dem aktuellsten Stand halten und so ihre Fachkenntnisse erweitern. [nach oben]

Stellenangebote in Unterkirnach

Kaufmännischer Innendienstmitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Miko Trading GmbH
Ort: Dresden
Redakteur (w/m/d) mehr Info
Anbieter: WHU - Otto Beisheim School of Management
Ort: Vallendar
Pflegekräfte (m/w/d) Dialyse Nacht- und Tagdienst mehr Info
Anbieter: Nephrocare Hamburg-Süderelbe GmbH
Ort: Hamburg
Aushilfskraft Thrombektomie-Assistenz - Institut für Neuroradiologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HYDRO Systems GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg)