Gehaltsvergleich
Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Veitshöchheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Veitshöchheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Veitshöchheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) in Veitshöchheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.542,86 | 4.761,91 | 3.806,35 |
Netto | 2.158,43 | 2.734,07 | 2.383,59 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Reichelsheim (Odenwald) | 75,8 | 3.094,85 | 3.747,72 | 3.356,42 | 13 |
Schwäbisch Hall | 81,6 | 2.816,67 | 5.333,33 | 4.195,97 | 9 |
Kahl am Main | 69 | 3.683,33 | 4.658,33 | 3.886,46 | 8 |
Osterburken | 55,6 | 3.791,67 | 4.333,33 | 3.859,38 | 8 |
Haßfurt | 49,6 | 2.700,00 | 3.500,00 | 3.145,56 | 7 |
Nidderau, Hessen | 84,2 | 2.200,00 | 3.000,00 | 2.636,11 | 6 |
Fulda | 81,3 | 2.000,00 | 2.963,33 | 2.537,11 | 6 |
Darmstadt | 88,5 | 2.100,00 | 3.791,67 | 2.438,33 | 5 |
Crailsheim | 77,4 | 3.300,00 | 3.500,00 | 3.400,00 | 3 |
Heilbronn (Neckar) | 90,7 | 3.683,33 | 3.883,00 | 3.749,89 | 3 |
[...]Etwa im Anlagen- und Maschinenbau, in der Herstellung von optischen und feinmechanischen Erzeugnissen, in Betrieben der Elektroinstallation oder bei Rundfunkveranstaltern. Die Ausbildung zum/zur Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) ist eine länderspezifisch geregelte Weiterbildung an Fachhochschulen oder an Berufskollegs. Diese Weiterbildung dauert im Vollzeitunterricht zwei Jahre, im Teilzeitunterricht vier Jahre. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten und für die Zielsetzung der Fachrichtung geeigneten Berufes. Auch eine entsprechende Berufspraxis ist gefordert. Als schulische Mindestvoraussetzung wird der Hauptschulabschluss bzw. ein mittlerer Bildungsabschluss gefordert. Der Arbeitsalltag des/der Techniker/in - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) stellt täglich neue Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden müssen Techniker/innen - Elektrotechnik (techn. Dokumentation) ihr Fachwissen immer auf dem aktuellsten Stand halten und so ihre Fachkenntnisse erweitern. [nach oben]
Infos über Veitshöchheim
Die Gemeinde Veitshöchheim liegt am Main, im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Das Gemeindegebiet ist auf mehrere Ortsteile aufgeteilt. Auch der Verkehr verläuft in zwei separaten Bereichen - so findet sich im alten Ortsteil eine verkehrsberuhigte Zone, in der nur Einwohner und Touristen mit den PKW fahren dürfen. Den zweiten Beriech bildet die Kreisstraße, über die auch der Güterverkehr läuft. Die Gemeinde Veitshöchheim liegt direkt an der B27 von Würzburg nach Fulda. Auch die Autobahnen A3 und A7 befinden sich in der Nähe. Der Einzelhandel und die Dienstleistungsunternehmen bilden zusammen mit Handwerksbetrieben die Wirtschaft der Gemeinde. Bildungseinrichtungen gibt es von der Grundschule bis zum Gymnasium.Stellenangebote in Veitshöchheim
Kaufmännischer Sachbearbeiter Einspeisemanagement/Redispatch 2.0 (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Visconto GmbH
Ort: Veitshöchheim
Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen
mehr Info
Anbieter: Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Ort: Veitshöchheim
Bilanzbuchhalter / Accountant (m/w/d) in Vollzeit
mehr Info
Anbieter: REEL GmbH
Ort: Veitshöchheim
Abteilungsleiter Maschinenbau (M/W/D)
mehr Info
Anbieter: REEL GmbH
Ort: Veitshöchheim