Gehaltsvergleich
Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik in Laupheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik in Laupheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Laupheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik in Laupheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.000,00 | 5.000,00 | 5.000,00 |
Netto | 3.294,61 | 3.294,61 | 3.294,61 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Böblingen | 81,3 | 3.428,57 | 4.571,43 | 3.928,57 | 8 |
Leonberg (Württemberg) | 89,8 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3 |
Schwaikheim | 82,3 | 3.833,00 | 4.166,00 | 3.999,50 | 2 |
Markt Rettenbach | 49,7 | 3.079,47 | 3.079,47 | 3.079,47 | 2 |
Stuttgart | 78,7 | 1.841,67 | 2.708,33 | 2.275,00 | 2 |
Kempten (Allgäu) | 66 | 2.055,08 | 2.055,08 | 2.055,08 | 1 |
Möglingen (Kreis Ludwigsburg,Württemberg) | 91 | 3.604,65 | 3.604,65 | 3.604,65 | 1 |
[...]Kosten für die Sanierung von Altbauten oder Denkmälern. Durch seine fundierten Kenntnisse wird er ebenfalls für die Erstellung von entsprechenden Gutachten herangezogen. Zudem ist er zuständig für die fachliche Anleitung von Auszubildenden und für das ihm zugeteilte Fachpersonal. Der Techniker und die Technikerin der Farb- und Lacktechnik findet Anstellung in privaten Unternehmen der Farb- und Lackindustrie, bei Fahrzeugherstellern, Maschinenbauern, Möbelherstellern, aber auch in der öffentlichen Verwaltung, zumeist auf dem Bauamt. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker der Farb- und Lacktechnik steht allen offen, die bereits in verwandten Berufen der Lack- und Farbindustrie tätig sind. Sie dauert 2 Jahre. [nach oben]
Infos über Laupheim
Laupheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg im Landkreis Biberach. Schon im Jahr 778 wird der Ort das erste Mal schriftlich erwähnt und erhält 1869 die Stadtrechte. Die B 30, die westlich von Laupheim verläuft sorgt für eine gute Verkehrsanbindung. Diese Straße wird vermutlich zur Autobahn ausgebaut werden. Laupheim verfügt über einen Bahnhof welcher an der Strecke Ulm - Friedrichshafen liegt. In Laupheim sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze bereitstellen. Hier ist auch das mittlere Transporthubschrauberregiment 25 stationiert. Mit über 1500 Arbeitsplätzen ist dieser Flugplatz der größte Arbeitgeber von Laupheim. Die Stadt liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonders sehenswert ist hier die Stadtpfarrkirche St. Petrus und Paulus.Stellenangebote in Laupheim
Workday HCM Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rentschler Biopharma SE
Ort: Laupheim
Network Security Engineer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rentschler Biopharma SE
Ort: Laupheim