Gehaltsvergleich

Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) in Bonn

Ein/eine Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) arbeitet im EDV Bereich und ist für die Installierung, Inbetriebnahme und Wartung unterschiedlicher Hard- und Softwaresysteme zuständig. Der/die Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) betreut in der Regel große Rechen- und Kommunikationssysteme und ist für deren ordnungsgemäße Funktionsweise verantwortlich. Dazu gehören auch die Wartung des Servers und die Überwachung der Serverfunktionen. Auch administrative Aufgaben wie die Vergabe und Freischaltung von Admins und Passwörtern an Benutzer des Systems gehören zum Aufgabenbereich des/der Technikers/in - Informatik (techn. Informatik). Der/die Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) ist auch für die Problembehebung bei Fehlfunktionen des Systems zuständig. Der/die Techniker/in - [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.250,00 5.250,00 5.250,00
Netto 3.328,49 3.328,49 3.328,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wegberg 74,6 1.300,00 3.683,33 2.280,67 17
Köln 24,6 2.146,44 4.958,00 3.282,81 8
Dortmund 90,9 2.000,00 4.983,33 3.791,07 8
Bergneustadt 51,1 1.550,00 3.350,00 2.835,71 7
Düsseldorf 58,7 1.892,00 5.287,84 3.389,30 6
Mülheim an der Ruhr 79,4 2.816,67 5.172,92 3.763,54 6
Unna 97,9 2.166,67 2.781,54 2.289,64 5
Essen, Ruhr 80 2.229,00 7.000,00 3.575,25 4
Gummersbach 46 2.800,00 3.600,00 3.105,56 3
Koblenz am Rhein 55,4 2.243,07 3.961,90 3.332,21 3
[...]Informatik (techn. Informatik) ist ebenfalls Ansprechpartner, wenn es darum geht, neue Anwendungsprogramme zu entwickeln bzw. diverse Programme für neue Funktionen zu adaptieren. Der/die Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) arbeitet in der Regel in Unternehmen der EDV Branche, die Hard- und Softwareleistungen anbieten und Servernetzwerke erstellen und warten. Viele größere Unternehmen, die über ein solches Netzwerk verfügen, unterhalten aber oft auch eine eigene IT-Abteilung, die sich um die Belange des Netzwerkes kümmert. Um in dieser Position tätig zu sein, ist es notwendig, eine Weiterbildung als Techniker/in - Informatik (techn. Informatik) an einer Fachschule oder einem Berufskolleg zu absolvieren. Die Ausbildung ist in Voll- und Teilzeit möglich und dauert zwischen 2 und 4 Jahren. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Technische Assistenz, Sektion Diptera (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Ort: Bonn