Gehaltsvergleich

Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Kogel bei Zarrentin

Techniker und Technikerinnen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik mit dem Schwerpunkt Feinkost und Fertiggerichte sind dafür zuständig, durch geeignete Konservierungsverfahren Lebensmittel haltbar zu machen. Sie stellen Tiefkühlkost, Konserven und bestimmte Feinkostprodukte her und entwickeln neue Technologien. Dabei sind sie beratend oder als Betriebs- oder Produktionsleiter bzw. als Betriebs- und Produktionsleiterinnen tätig. Sie kümmern sich um den Einkauf, die Produktionsplanung und die Bedienung der Anlagen und Maschinen. Die Qualitätskontrolle führen sie mit chemischen und biologischen Untersuchungen durch. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Entwicklung neuer Produkte und die Optimierung der Verpackungen und Waren, wozu sie stets neue Rezepte testen. Sie beteiligen sich an der betrieblichen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Kogel bei Zarrentin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kogel bei Zarrentin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Kogel bei Zarrentin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 2.200,00 2.200,00
Netto 1.418,72 1.418,72 1.418,72
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 62 2.000,00 4.823,53 3.710,08 7
Dümmer 19,9 1.142,40 1.433,60 1.288,00 2
Lübeck 43,6 3.466,67 3.466,67 3.466,67 1
[...]Ausbildung und weisen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in neue Herstellungsabläufe und Bearbeitungsformen ein. Sie sind in Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie beschäftigt, wie zum Beispiel bei Herstellern von Würzmitteln, Konfitüren oder Fleischfertiggerichten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in Betrieben, die Maschinen für das Ernährungsgewerbe herstellen. Sie können aber auch in Catering-Unternehmen und Kantinen arbeiten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist üblicherweise die Absolvierung einer landesrechtlich geregelten schulischen Weiterbildung zum Techniker bzw. zur Technikerin mit der Fachrichtung Lebensmitteltechnik und dem Schwerpunkt Feinkost und Fertiggerichte. Die Weiterbildung findet an Berufskollegs bzw. Fachschulen statt und dauert in Vollzeit 2 Jahre. [nach oben]

Stellenangebote in Kogel bei Zarrentin

Systems Engineer - Batteriesystementwicklung mehr Info
Anbieter: IAV GmbH
Ort: Chemnitz
Mechatroniker Kältetechnik / Servicetechniker Messtechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Berlin
Ort: Berlin
Referent (m/w/d) Finanzcontrolling in der Abteilung Service Finanzen mehr Info
Anbieter: Technische Hochschule Ingolstadt
Ort: Ingolstadt
Pflegefachkraft Begleitung der Ausbildung / Einarbeitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritas Klinik St. Marien Brandenburg
Ort: Brandenburg
Bereichsleitung Busverkehr und Angebotsplanung (m/w/d) Spannende Aufgabe im ÖPNV mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg