Gehaltsvergleich
Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Lohne (Oldenburg)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Lohne (Oldenburg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lohne (Oldenburg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 09.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertigger.) in Lohne (Oldenburg) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.377,60 | 2.377,60 | 2.377,60 |
Netto | 1.532,62 | 1.797,75 | 1.665,19 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Großefehn | 91,9 | 2.275,00 | 3.141,67 | 2.491,67 | 4 |
Haren (Ems) | 68,7 | 1.387,00 | 1.732,63 | 1.559,82 | 2 |
Neustadt am Rübenberge | 85,5 | 1.571,43 | 1.571,43 | 1.571,43 | 2 |
Rietberg | 97,4 | 2.000,00 | 2.500,00 | 2.250,00 | 2 |
Rheine | 68,1 | 3.791,67 | 3.791,67 | 3.791,67 | 1 |
Diepholz | 11,7 | 2.377,60 | 2.377,60 | 2.377,60 | 1 |
Ihlow, Ostfriesland | 99,7 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3.033,33 | 1 |
Wilhelmshaven | 94,9 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3.033,33 | 1 |
[...]Ausbildung und weisen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in neue Herstellungsabläufe und Bearbeitungsformen ein. Sie sind in Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie beschäftigt, wie zum Beispiel bei Herstellern von Würzmitteln, Konfitüren oder Fleischfertiggerichten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in Betrieben, die Maschinen für das Ernährungsgewerbe herstellen. Sie können aber auch in Catering-Unternehmen und Kantinen arbeiten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist üblicherweise die Absolvierung einer landesrechtlich geregelten schulischen Weiterbildung zum Techniker bzw. zur Technikerin mit der Fachrichtung Lebensmitteltechnik und dem Schwerpunkt Feinkost und Fertiggerichte. Die Weiterbildung findet an Berufskollegs bzw. Fachschulen statt und dauert in Vollzeit 2 Jahre. [nach oben]
Infos über Lohne (Oldenburg)
Im schönen Oldenburger Münsterland befindet sich die Stadt Lohne im Landkreis Vechta. Die Stadt liegt im schönen Niedersachsen und gilt als eine der betagtesten Wirtschaftsstandorte in der dortigen Region. Eine kontinuierlich positive wirtschaftliche Entwicklung spricht natürlich eindeutig für die Zuwanderung interessierter Arbeitnehmer. Stadtteile, die ebenfalls zu Lohne gehören, sind beispielsweise Märschendorf, Südlohne, Nordlohne, Wichel, Schellohne, Voßberg, Lerchental oder Zerhusen. Bereits seit dem Jahre 1987 unterhält die Stadt Lohne eine intensive und recht freundschaftliche Partnerschaft mit Rixheim im Elsass sowie darüber hinaus mit der polnischen Gemeinde Miedzylesie. Besonders sehenswert sind in diesem Gebiet im Oldenburger Land in jedem Fall die Wasserburg im Hopener Wald sowie die zahlreichen Skulpturen und Statuen, die sich durch das gesamte Stadtgebiet verteilen.Stellenangebote in Lohne (Oldenburg)
Gruppenleiter*in (w/m/d) Ausführungsplanung Gleisbau Straßenbahn
mehr Info
Anbieter: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ort: Berlin
Fachbereichsleitung Einkaufssteuerung (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Ort: Düsseldorf
Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeut (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Ort: Lörrach
Oberbauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Berlin
Einstiegsprogramm "FIT4Psych" für Pflegefachkräfte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Ort: Wiesloch