Gehaltsvergleich

Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Konserventechnik) in Ottersberg bei Bremen

Lebensmitteltechniker und -technikerinnen mit dem Schwerpunkt Konserventechnik sind dafür verantwortlich, Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Feinkost, Fisch oder Fertiggerichte mit Hilfe verschiedener Konservierungsverfahren haltbar zu machen. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich hauptsächlich in der Nahrungsmittelindustrie, wo sie dazu eingesetzt werden, die Produkte in punkto Haltbarkeit, Geschmack und Qualität stetig zu verbessern und neue Verfahren zur Konservierung zu entwickeln. Dazu gehört auch die Arbeit im Labor - von der Qualitätskontrolle der Rohstoffe bis hin zur Überprüfung der Qualität des Endprodukts. Durch ihre Arbeit tragen Lebensmitteltechniker und -technikerinnen mit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Konserventechnik) in Ottersberg bei Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ottersberg bei Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Konserventechnik) in Ottersberg bei Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.555,56 3.948,15 3.785,19
Netto 2.046,35 2.265,03 2.176,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Osterbruch, Niederelbe 77,2 2.383,33 3.250,00 2.888,89 3
Hamburg 75,5 2.500,00 3.300,00 2.900,00 2
Lohne (Oldenburg) 78,2 2.900,00 2.900,00 2.900,00 1
Suderburg 91 2.407,41 2.407,41 2.407,41 1
[...]Schwerpunkt Konserventechnik zu einer ausgewogeneren Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln jeglicher Art über das ganze Jahr hinweg bei. Je nach Art des zu verarbeitenden Lebensmittels müssen bei der Produktion und Konservierung andere Faktoren beachtet und andere Verfahren angewandt werden. Die Überwachung der Produktionsprozesse und teilweise auch die Bedienung der Produktionsmaschinen zählen ebenso zu ihrem Aufgabenfeld. Voraussetzung zur Tätigkeit als Lebensmitteltechniker/in ist eine abgeschlossene Fortbildung mit staatlich geregelter Prüfung. Hierbei stehen verschiedene Schwerpunkte zur Wahl - beispielsweise Prozesstechnik, Verarbeitungstechnik, Feinkost oder Fertiggerichte. [nach oben]

Stellenangebote in Ottersberg bei Bremen

LKW-Fahrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Osnabrück
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) Verfahren Forensik und Analyse mehr Info
Anbieter: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Ort: Wiesbaden
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre chirurgische Station mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Mitarbeiter im Originalteilvertrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Vertriebsgesellschaft mbH
Ort: Langquaid
Techniker/Meister/Energieberater (m/w/d) für den Vertrieb und Betrieb von Wärmelösungen mehr Info
Anbieter: EWR GmbH
Ort: Remscheid