Gehaltsvergleich
Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.200,00 | 4.400,00 | 3.300,00 |
Netto | 1.749,54 | 3.116,78 | 2.433,16 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 64,1 | 2.240,00 | 2.240,00 | 2.240,00 | 1 |
Meißenheim (Baden) | 81,2 | 4.964,92 | 4.964,92 | 4.964,92 | 1 |
Linkenheim-Hochstetten | 14,7 | 2.600,00 | 2.600,00 | 2.600,00 | 1 |
[...]eingehalten werden. Ihr Tätigkeitsfeld liegt in allen Unternehmen, die in der Produktion von Nahrungsmitteln und Genussmitteln arbeiten sowie in den Betrieben des Verpackungsgewerbes. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit liegt bei Firmen, die in der Entwicklung und Herstellung von Maschinen des Ernährungsgewerbes tätig sind. Der Beruf staatlich geprüfte Techniker bzw. Technikerinnen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik und Lebensmittelverpackung ist eine Weiterbildung nach dem jeweiligen Landesrecht der Bundesländer. Sie erfolgt in Fachschulen und dauert in Vollzeit 2 Jahre. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor der jeweiligen Kammer. Für einen Zugang zu dieser Weiterbildung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Fachrichtung nahen Beruf nötig. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Versicherungssachbearbeiter / Kundenbetreuer (all genders) Industrieversicherungen im Innendienst
mehr Info
Anbieter: MRH Trowe Insurance Brokers GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Sachbearbeiter (all genders) Bereich Reiseversicherungen
mehr Info
Anbieter: MDT travel underwriting GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Teamleitung (w/m/d) für den Bereich »Projektleitungen Schwerpunkt Dienste-Konsolidierung und Infrastruktur«
mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Karlsruhe (Baden)
Datenbankadministrator (w/m/d) (in Voll- und Teilzeit)
mehr Info
Anbieter: Komm.ONE Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Karlsruhe (Baden)
Führungskraft (w/m/d) für den Bereich Kundenmanagement (Key Account Management)
mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Karlsruhe (Baden)