Gehaltsvergleich

Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Kogel bei Zarrentin

Staatlich geprüfte Techniker bzw. Technikerinnen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik und Lebensmittelverpackung sind für die Entwicklung, Steuerung und Überwachung der Abläufe in Verfahren der Lebensmittelverpackung zuständig. Hierbei sind sie nicht nur mit der Entwicklung der lebensmittelgerechten Verpackungen beschäftigt, sondern auch mit der Konzipierung der gewünschten Herstellungslinien und Produktionsläufe. Eine weitere Aufgabe ist das Überwachen und Bedienen der Lebensmittelverpackungsmaschinen, das Veranlassen der Qualitätssicherung und Rationalisierungsaufgaben. Zusätzlich sind sie für Reparaturmaßnahmen und Instandhaltungsmaßnahmen der Maschinen verantwortlich und weisen die Nutzer in die Bedienung ein. Während der Einweisung sind sie stets darauf bedacht, dass Unfallverhütungsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Kogel bei Zarrentin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kogel bei Zarrentin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung) in Kogel bei Zarrentin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.684,00 1.824,33 1.754,17
Netto 1.185,46 1.284,25 1.234,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 62 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1
Bokholt-Hanredder 86,3 1.262,40 1.262,40 1.262,40 1
Holthusen bei Schwerin 28,1 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Lübeck 43,6 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1
Albsfelde 25,6 3.650,00 3.650,00 3.650,00 1
[...]eingehalten werden. Ihr Tätigkeitsfeld liegt in allen Unternehmen, die in der Produktion von Nahrungsmitteln und Genussmitteln arbeiten sowie in den Betrieben des Verpackungsgewerbes. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit liegt bei Firmen, die in der Entwicklung und Herstellung von Maschinen des Ernährungsgewerbes tätig sind. Der Beruf staatlich geprüfte Techniker bzw. Technikerinnen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik und Lebensmittelverpackung ist eine Weiterbildung nach dem jeweiligen Landesrecht der Bundesländer. Sie erfolgt in Fachschulen und dauert in Vollzeit 2 Jahre. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor der jeweiligen Kammer. Für einen Zugang zu dieser Weiterbildung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Fachrichtung nahen Beruf nötig. [nach oben]

Stellenangebote in Kogel bei Zarrentin

Maschineneinrichter (Vollzeit) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Friedr. Dick GmbH & Co. KG
Ort: Deizisau
KFZ-Mechatroniker als technischer Mitarbeiter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Hansa e.V.
Ort: Hamburg
Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alzey
Dozent (m/w/d) für das Fach Textverarbeitung / EDV mehr Info
Anbieter: Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Ort: Veitshöchheim
Hauswirtschaftliche Stationshilfe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen