Gehaltsvergleich
Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 6.116,21 | 6.116,21 | 6.116,21 |
Netto | 3.343,38 | 3.343,38 | 3.343,38 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kehl (Rhein) | 63,7 | 2.984,06 | 4.100,00 | 3.364,03 | 14 |
Oftersheim | 42,6 | 3.423,33 | 4.290,00 | 3.712,22 | 9 |
Bruchsal | 19,9 | 1.250,00 | 5.087,72 | 4.035,11 | 4 |
Knittelsheim | 23 | 3.684,21 | 3.684,21 | 3.684,21 | 2 |
Markgröningen | 51,1 | 3.583,33 | 3.583,33 | 3.583,33 | 1 |
Stuttgart | 64,1 | 4.388,19 | 4.388,19 | 4.388,19 | 1 |
Altlußheim | 34,1 | 3.934,21 | 3.934,21 | 3.934,21 | 1 |
[...]ergeben sich in Unternehmen, die Geräte der Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik oder der Optik und Feinmechanik herstellen. Sie können auch in Ingenieurbüros für technische Fachplanung eine Anstellung finden. Darüber hinaus sind sie in der technischen Untersuchung und Beratung beschäftigt oder bei Herstellern von technischen Kunststoffteilen. Um diesen Beruf auszuüben, sollte man die landesrechtlich geregelte Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker bzw. zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik absolviert haben, die an Fachschulen und Berufskollegs angeboten wird. Sie dauert in Vollzeit 2 Jahre und im Teilzeit- und Fernunterricht 3-4 Jahre. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Düsseldorf
Mechatroniker (m/w/d) für automatisierte Anlagen
mehr Info
Anbieter: WITRON Gruppe
Ort: Neumünster
Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Werkscontroller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über OPTARES GmbH & Co. KG
Ort: Bad Kreuznach
CRM & Operations Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BusinessBike GmbH
Ort: Neustadt an der Aisch