Gehaltsvergleich

Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion) in Bremen

Techniker und Technikerinnen im Bereich der Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Konstruktion bauen Maschinen und Anlagen aller Art, die in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. In der Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Ingenieurinnen planen und entwerfen sie technische Systeme oder Systemteile. Zudem behalten sie die termingerechte Montage und Fertigung im Auge. Sie tragen die Verantwortung für die Überwachung und Optimierung von Prozessabläufen. Desweiteren fällt die Kontrolle des Materialeinsatzes und -bedarfes in ihr Tätigkeitsfeld. Die Betriebsanlagen werden regelmäßig von Technikern der Maschinentechnik gewartet. Darüber hinaus sind sie im Verkauf maschinenbautechnischer Produkte beschäftigt. Ferner arbeiten sie Angebote aus, informieren Kunden und beraten Anwender. Weitere Aufgaben sind die Kalkulation von Preisen, die Verwaltung des Materiallagers und die Reparatur defekter Maschinen. Ferner stellen Techniker der Maschinentechnik notwendige Ersatzteile bereit und führen Prüfungen der Qualität durch. Zugang zu diesem Beruf erwirbt man über eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik bzw. Maschinenbautechnik mit dem Schwerpunkt Konstruktion. Teilweise ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion) in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruktion) in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.700,00 3.700,00 3.320,00
Netto 1.726,18 2.326,38 2.097,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 2.800,00 3.683,33 3.266,11 6
Seelze 96,3 3.731,48 3.851,85 3.791,67 3
Wildeshausen 33 2.608,70 2.608,70 2.608,70 3
Ganderkesee 18,6 3.250,00 3.466,67 3.358,33 2
Langenhagen, Han 98,2 3.300,00 4.950,00 4.125,00 2
Wilhelmshaven 62,6 4.000,00 4.000,00 4.000,00 2
Wedemark 89,3 3.220,78 3.220,78 3.220,78 1
Sulingen 47,5 3.611,11 3.611,11 3.611,11 1

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Servicetechniker:innen (m/w/d) - Aller Gewerke mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Haustechniker:innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Servicetechniker:in (m/w/d) Sanitär / Klempnerei mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bremen
Referent für Bürgerbeteiligung im Raum Bremen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Bremen