Gehaltsvergleich

Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Bad Schwartau

Das Tätigkeitsfeld von staatlich geprüften Maschinentechnikern auf dem Gebiet der Luftfahrzeugtechnik umfasst im Wesentlichen die Entwicklung, die Berechnung, die Konstruktion und die Erprobung von Anlagen und Maschinen im Bereich des Luftfahrzeugbaus. Auch die Planung, die Überwachung und die Montage der Fertigung und Produktion von Betriebsanlagen zählen zu ihren Aufgaben. Desweiteren sind sie für deren Wartung und im Bedarfsfall auch für notwendige Reparaturen zuständig. Zudem sind sie auch im Vertrieb, im Verkauf, sowie in der Kundenberatung und -betreuung tätig. Sie kontrollieren die Einhaltung von Qualitätsstandards und gewährleisten auf diese Weise die Qualitätssicherung. Auch die Ermittlung des Materialbedarfs [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Bad Schwartau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Schwartau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Bad Schwartau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.845,83 3.845,83 3.845,83
Netto 2.201,58 2.201,58 2.201,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 61,6 2.500,00 6.858,95 3.929,70 40
Lübeck 5,6 3.845,83 4.333,33 4.089,58 2
Bargteheide 35 3.332,33 3.683,33 3.507,83 2
[...]und die termingerechte Materialbeschaffung zählen zu ihren Aufgaben. Techniker und Technikerinnen für die Fachrichtung Maschinentechnik auf dem Gebiet der Luftfahrzeugtechnik werden vorwiegend in Unternehmen der Luftfahrzeugindustrie eingesetzt. Sie arbeiten aber auch in Ingenieurbüros und übernehmen dort die technische Fachplanung. Um die Tätigkeit eines Technikers bzw. einer Technikerin für die Maschinentechnik mit Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik ausüben zu können, ist üblicherweise eine berufliche Weiterbildung erforderlich. Diese Weiterbildungslehrgänge sind landesrechtlich geregelt, werden an Berufskollegs und Fachschulen angeboten, in Vollzeitunterricht durchgeführt und dauern 2 Jahre. [nach oben]

Infos über Bad Schwartau

Die Stadt Bad Schwartau ist ein Teil des Kreises Ostholstein im Bundesland Schleswig-Holstein. Bereits seit einigen Jahren handelt es sich hierbei um ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Demnach handelt es sich hierbei bei dem Tourismus um den wohl wichtigsten Wirtschaftssektor und so konnte sich dieser in den letzten Jahren mehr und mehr weiterentwickeln. Neben dem Tourismus handelt es sich vor allem bei der Lebensmittelindustrie um den wichtigsten Wirtschaftszweig. Zudem sind die Unternehmen dieser Branche auch mit Abstand die größten Arbeitgeber der Stadt und so arbeiten auch die meisten Einheimischen in eben diesem Bereich. Auf Grund dessen sind die Zahlen der Arbeitssuchenden in Bad Schwartau verhältnismäßig gering.

Stellenangebote in Bad Schwartau

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik für die Neurologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Developer Servicenow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Kinderpfleger*in (m/w/d) im Kindergarten und Kinderkrippe mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Gauting
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Ort: Leipzig