Gehaltsvergleich
Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Lübeck
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrzeugtechnik) in Lübeck gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.845,83 | 4.333,33 | 4.089,58 |
Netto | 2.201,58 | 2.363,73 | 2.282,65 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 58,1 | 2.500,00 | 6.858,95 | 3.929,70 | 40 |
Bargteheide | 32,1 | 3.332,33 | 3.683,33 | 3.507,83 | 2 |
Bad Schwartau | 5,6 | 3.845,83 | 3.845,83 | 3.845,83 | 1 |
[...]und die termingerechte Materialbeschaffung zählen zu ihren Aufgaben. Techniker und Technikerinnen für die Fachrichtung Maschinentechnik auf dem Gebiet der Luftfahrzeugtechnik werden vorwiegend in Unternehmen der Luftfahrzeugindustrie eingesetzt. Sie arbeiten aber auch in Ingenieurbüros und übernehmen dort die technische Fachplanung. Um die Tätigkeit eines Technikers bzw. einer Technikerin für die Maschinentechnik mit Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik ausüben zu können, ist üblicherweise eine berufliche Weiterbildung erforderlich. Diese Weiterbildungslehrgänge sind landesrechtlich geregelt, werden an Berufskollegs und Fachschulen angeboten, in Vollzeitunterricht durchgeführt und dauern 2 Jahre. [nach oben]
Infos über Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.Stellenangebote in Lübeck
Servicetechniker Innendienst, Produktionsanlagen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Euroimmun AG
Ort: Lübeck
Oberin der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und Mitgeschäftsführerin des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. über Kienbaum Consultants International GmbH
Ort: Lübeck
Selbstständige Vertriebsexpert:innen (w/m/d) für Versicherungen (§ 84 HGB)
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Lübeck