Gehaltsvergleich

Techniker/in - Maschinentechnik (Mechatronik) in Bremen

Der Beruf des Technikers bzw. der Technikerin mit der Fachrichtung Maschinentechnik (Mechatronik) ist eine Spezialisierung des Ausbildungsberufs Techniker bzw. Technikerin. Im Berufsbild des Mechatronik-Technikers verbinden sich Tätigkeiten aus den Bereichen Technik, Optik und Elektrotechnik. Die Aufgabe der Mechatroniker besteht im Bau mechatronischer Teile, wie sie für die Steuerung und den Betrieb industrieller Maschinen benötigt werden. Dabei werden die Teile zunächst anhand von Anforderungsprofilen entworfen, anschließend konstruiert und schließlich gebaut. Die Ausbildung zum Techniker oder zur Technikerin der Fachrichtung Maschinentechnik (Mechatronik) ist eine zweijährige staatliche geregelte Weiterbildung und wird meist an Berufsfachschulen angeboten. Voraussetzung für die Zulassung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinen- oder Elektrotechnik. Der Beruf Maschinentechniker bzw. Maschinentechnikerin wird zumeist in Unternehmen der Industrie nachgefragt, deren Produktionsablauf eine komplexe Mess-, Steuer- oder Regelungstechnik benötigt. Arbeitsplätze finden sich aber auch in Betrieben der Informations- und Telekommunikationsindustrie. Wesentliche Anforderungen sind ein präzises Arbeiten, ein geübter Umgang mit Metall und die Fähigkeit, komplexe technische Prozesse zu verstehen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Maschinentechnik (Mechatronik) in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Maschinentechnik (Mechatronik) in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.714,29 3.370,37 2.298,06
Netto 1.188,40 2.009,87 1.479,51
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 2.626,50 4.033,42 3.369,58 12
Wallenhorst 99 2.844,44 3.200,00 3.081,48 3
Verden (Aller) 37,1 2.491,67 2.708,33 2.600,00 2
Brockum 75,6 2.200,00 2.200,00 2.200,00 2
Oyten 17,1 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1
Stadthagen 93,2 3.033,33 3.033,33 3.033,33 1
Soltau 71,8 2.646,66 2.646,66 2.646,66 1

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Bremen GmbH
Ort: Bremen