Gehaltsvergleich

Der Beruf Techniker/in in Hamburg

Ausbildung und Qualifikationen

Der Beruf Techniker/in, oft auch als Staatlich geprüfte/r Techniker/in bezeichnet, ist ein vielseitiger Weiterbildungsberuf, der zahlreiche Spezialisierungen wie Lebensmitteltechnik, Maschinentechnik, Holztechnik, Wirtschaftstechnik und Umwelttechnik umfasst. Techniker und Technikerinnen arbeiten in verschiedensten Branchen, von der herstellenden Industrie bis hin zum Dienstleistungssektor. Ihre Aufgaben reichen von der Einrichtung und Instandhaltung technischer Geräte über die Schulung von Kollegen bis hin zur Mitarbeit an Innovationsprozessen.

Hamburgs lokale Unterstützung und Verkehrssituation

Um Techniker/in zu werden, sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung Grundvoraussetzungen. Nach diesen Voraussetzungen folgt eine Ausbildung an einer (höheren) Fachschule für Technik, die mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen wird. Besondere Fähigkeiten und Eigenschaften wie technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit sind für diesen Beruf besonders wichtig. Fortbildungsmöglichkeiten gibt es viele, etwa Spezialisierungen oder ergänzende Studiengänge, die auf dem technischen Wissen aufbauen und den beruflichen Aufstieg fördern können.

Hamburg in Wirtschaft und Tourismus

Hamburg bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur, die die Ausübung technischer Berufe unterstützt. Zahlreiche Betriebe und Dienstleister aus der Technikbranche sind in der Hansestadt ansässig und bieten sowohl Arbeitsmöglichkeiten als auch Fortbildungsangebote. Die Verkehrssituation in Hamburg kann den Arbeitsweg beeinflussen. Während Pendler vom gut vernetzten öffentlichen Nahverkehr und einem ausgedehnten Autobahnnetz profitieren, können Staus und Baustellen zu Verzögerungen führen. Doch moderne Mobilitätskonzepte und der Ausbau alternativer Verkehrsmittel wie Fahrräder und Elektrofahrzeuge bieten praktikable Lösungen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in, o.n.A in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 159 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in, o.n.A in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 4.828,57 3.190,94
Netto 1.112,91 3.235,34 2.048,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.800,00 5.796,00 3.623,13 40
Kiel 87,6 1.895,83 5.466,19 4.072,31 33
Norderstedt 16,7 1.999,00 5.257,14 3.315,14 23
Lübeck 58,1 2.500,00 4.800,00 3.754,01 20
Barsbüttel 11,2 2.500,00 3.175,00 2.721,15 15
Rendsburg 86,3 2.100,00 3.064,00 2.274,80 12
Neumünster, Holstein 57,5 1.733,33 3.466,67 2.739,63 11
Bösdorf bei Plön 74 2.980,00 3.400,00 3.153,33 11
Altenhof bei Eckernförde 98,7 2.700,00 4.000,00 3.169,96 9
Verden (Aller) 87,1 1.800,00 5.800,00 4.239,88 8

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Redakteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Körber Technologies GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Assistent (m/w/d) Labormanagement mehr Info
Anbieter: Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Technische:r Systemplaner:in TGA / Elektro (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Hamburg
Technisch - kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: REEL Handling & Lifting Systems GmbH
Ort: Hamburg