Gehaltsvergleich

Techniker/in - Umweltschutztechnik (Verfahrenstechnik) in Clausthal-Zellerfeld

Techniker und Technikerinnen für Umweltschutztechnik im Bereich Verfahrenstechnik sind zuständig für die Entwicklung, den Bau und die Überwachung von Produktions- und Entsorgungsanlagen oder von technischen Lärmschutzmaßnahmen. Zu ihrem Tätigkeitsfeld zählt das Auswerten, Interpretieren und Dokumentieren von Messergebnissen. Sie erarbeiten Konzepte - beispielsweise zur Grundwassersicherung, Schadstoffentsorgung oder Altlastensanierung. Weiterhin entwickeln sie umweltfreundliche Produktionsverfahren. Auch beim Gewässerschutz wirken Techniker und Technikerinnen der Umweltschutztechnik im Bereich Verfahrenstechnik mit. Dabei führen sie Abwasseruntersuchungen und Gewässergütemessungen durch. Sie überwachen aber auch Betriebe von Abwasserreinanlagen und Kläranlagen. Bei der Abfallentsorgung führen sie chemische und physikalische Untersuchungen der Abfallprodukte durch und beurteilen das Deponieverhalten. In der Landschaftspflege und im Naturschutz erfassen sie ökologische Schäden in der Landschaft und wirken bei deren Erfassung und Kartierung mit. Des Weiteren übernehmen die Techniker/innen eine beratende und überwachende Rolle im Landschafts- und Naturschutz. Voraussetzung für diesen Beruf ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker bzw. zur Technikerin sowie eine Weiterbildung im Bereich Umweltschutztechnik- Verfahrenstechnik.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Umweltschutztechnik (Verfahrenstechnik) in Clausthal-Zellerfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Clausthal-Zellerfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Umweltschutztechnik (Verfahrenstechnik) in Clausthal-Zellerfeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.527,00 3.613,05 3.587,23
Netto 2.359,67 2.438,04 2.403,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Behringen bei Bad Langensalza 88,1 4.166,67 4.416,67 4.226,19 7
Hameln 75,3 2.371,42 2.437,50 2.397,42 3

Infos über Clausthal-Zellerfeld

Im Landreis Aschaffenburg in Unterfranken liegt die Gemeinde Karlstein am Main. Die Ortschaft liegt sehr verkehrsgünstig an der Bundesstraße B8, zwischen Aschaffenburg und Hanau - mit direktem Anschluss an die Bundesautobahn A45 Eine Auffahrt auf die Bundesautobahn A3 ist nur wenige Kilometer entfernt in Kleinostheim. Selbstverständlich erreicht man die Gemeinde auch über Bahn und Bus, die dann auch bis Aschaffenburg fahren. Die Gemeinde hat von der Grundschule bis zum Gymnasium alle Bildungsansprüche gut versorgt. Wirtschaftlich hat die kleine Ortschaft einige Handwerks und Dienstleistungsbetriebe zu bieten. Auch einige kleine Einzelhandelsunternehmen gibt es in Karlstein am Main. Interessant - gerade für Arbeitnehmer - ist die gute Verbindung nach Aschaffenburg; der Pendelverkehr ist rege.

Stellenangebote in Clausthal-Zellerfeld

Sachbearbeiter für Kalkulationen und Demand-Analysen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Lehrte
Beton- und Stahlbauer / Maurer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) im MVZ Radiologie an den Standorten Bayreuth und Kulmbach mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Kulmbach
Pflegefachkraft für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum am Weissenhof
Ort: Schwäbisch Hall
Digital Product Manager / Digitaler Produktmanager (w/m/d) Content mehr Info
Anbieter: trivago
Ort: Düsseldorf