Gehaltsvergleich

Techniker/in - Versorgungstechnik in Ingelheim am Rhein

Techniker und Technikerinnen im Bereich der Versorgungstechnik tragen Verantwortung in ihrem Betrieb und stellen versorgungstechnische Anlagen her. Diese Anlagen und Systeme werden von ihnen entworfen, konstruiert und hergestellt. Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit werden dabei besonders beachtet. Weitere Aufgaben sind die Erstellung von Vorentwürfen, die Durchführung von Probeläufen und die Überprüfung von Messeinrichtungen. Techniker der Versorgungstechnik können auch in der Kundenberatung tätig sein. Aus diesem Grund wird Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit erwartet. Eine hohe Verantwortungsbereitschaft ist ebenfalls erforderlich, da auch Mitarbeiter geleitet und betreut werden müssen. Einzelne Aufgaben werden auf die Fachkräfte übertragen und die termingerechte Montage überwacht. Desweitern sind Techniker der Versorgungstechnik dafür zuständig, Produkte zu verkaufen und mit potenziellen Kunden zu verhandeln. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik erwartet. Im späteren Berufsleben sind Spezialisierungen auf Produkte der Sanitär- oder Elektroinstallationstechnik, auf Klima- und Heizungsanlagen oder Solartechnik möglich. Weitere Schwerpunkte können im Bereich Kundendienst oder Qualitätskontrolle gesetzt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Versorgungstechnik in Ingelheim am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ingelheim am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Versorgungstechnik in Ingelheim am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.700,00 4.500,00 3.780,00
Netto 1.639,97 2.911,60 2.154,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Traben-Trarbach 68,6 2.222,22 2.600,00 2.377,78 14
Ludwigshafen am Rhein 61,4 1.300,00 4.999,58 2.752,56 12
Frankfurt am Main 46,1 2.946,67 5.416,67 4.233,04 8
Berghausen, Rhein-Lahn-Kreis 32,3 2.000,00 2.400,00 2.225,00 8
Cochem 68,2 1.746,00 2.800,00 2.308,00 7
Koblenz am Rhein 53,2 1.391,30 3.020,33 2.549,28 7
Laudenbach, Unterfranken 83,3 5.231,42 5.231,42 5.231,42 6
Deidesheim 64,1 2.950,00 4.333,33 3.597,92 6
Kaiserslautern 63,5 2.700,00 3.282,05 3.001,54 5
Weibern, Brohltal 80,7 2.962,00 3.362,00 3.162,00 5

Infos über Ingelheim am Rhein

Ingelheim am Rhein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz an der westlichen Uferseite des Rheins. Ingelheim am Rhein wird auch als die Rotweinstadt bezeichnet. 782 wird die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Rheinhafen ist mit 80,8 m. ü. NN der tiefste Punkt der Stadt, die höchste Erhebung sind die Mainzer Berge mit 247,8 m. ü. NN. Die Stadt ist in sechs Ortsteile unterteilt. Die klimatisch günstige Lage der Stadt macht die Gegend rund um Ingelheim am Rhein zur idealen Weinanbaugegend. Das Gebiet um Ingelheim am Rhein war zwar schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, besondere Bedeutung erlangte die Siedlung jedoch erst unter Karl dem Großen.

Stellenangebote in Ingelheim am Rhein

Pflegefachhelfer / Pflegefachassistenz (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Ort: München
Manager BI Reporting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MVV Netze GmbH
Ort: Mannheim
Reinigungskräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Christophorus-Servicegesellschaft mbH
Ort: Dülmen
(Junior) Ingenieur Lasertechnologie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Servicetechniker (m/w/d) Wind / Photovoltaik mehr Info
Anbieter: BOREAS Energietechnik GmbH
Ort: Dresden