Gehaltsvergleich

Techniker/in - Versorgungstechnik in Paderborn

Techniker und Technikerinnen im Bereich der Versorgungstechnik tragen Verantwortung in ihrem Betrieb und stellen versorgungstechnische Anlagen her. Diese Anlagen und Systeme werden von ihnen entworfen, konstruiert und hergestellt. Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit werden dabei besonders beachtet. Weitere Aufgaben sind die Erstellung von Vorentwürfen, die Durchführung von Probeläufen und die Überprüfung von Messeinrichtungen. Techniker der Versorgungstechnik können auch in der Kundenberatung tätig sein. Aus diesem Grund wird Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit erwartet. Eine hohe Verantwortungsbereitschaft ist ebenfalls erforderlich, da auch Mitarbeiter geleitet und betreut werden müssen. Einzelne Aufgaben werden auf die Fachkräfte übertragen und die termingerechte Montage überwacht. Desweitern sind Techniker der Versorgungstechnik dafür zuständig, Produkte zu verkaufen und mit potenziellen Kunden zu verhandeln. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik erwartet. Im späteren Berufsleben sind Spezialisierungen auf Produkte der Sanitär- oder Elektroinstallationstechnik, auf Klima- und Heizungsanlagen oder Solartechnik möglich. Weitere Schwerpunkte können im Bereich Kundendienst oder Qualitätskontrolle gesetzt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Versorgungstechnik in Paderborn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Paderborn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Versorgungstechnik in Paderborn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.100,00 3.400,00 3.250,00
Netto 2.178,41 2.346,50 2.262,46
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 82,8 2.461,54 3.813,33 3.379,85 14
Hannover 97,3 2.238,10 4.062,50 2.846,11 13
Dortmund 92,5 2.499,25 5.000,00 3.586,27 9
Bad Salzdetfurth 92,5 2.238,00 2.600,00 2.418,33 9
Sundern (Sauerland) 68,1 3.244,44 4.733,33 3.980,56 8
Datteln 98,1 2.930,11 3.146,78 3.038,45 6
Verl 25,3 3.622,46 5.024,60 4.565,65 6
Hamm (Westfalen) 66,8 2.550,00 2.800,00 2.725,00 5
Attendorn 89,9 3.303,00 4.832,00 3.737,73 5
Hann. Münden 71,7 2.150,00 2.700,00 2.525,00 4

Infos über Paderborn

Paderborn liegt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist in vielen Bereichen führend bzw. stark ausgeprägt. Beispielsweise ist hier der IT-Sektor zu nennen, wobei in Paderborn überdurchschnittlich viele Unternehmen dieser Branche ansässig sind. Überdies hinaus ist Paderborn auch ein Zentrum der Fahrzeug- und Lebensmittelindustrie. Auch als Bildungs- und Forschungsstadt beweist sich Paderborn durch die Universität und zahlreiche Forschungsinstitute. Auch für die regionale Umgebung bildet die Stadt einen wichtigen Anziehungspunkt für Arbeitsplätze, aber auch als Einkaufsstadt. Eine Fernsehstation, Radiosender und Mehrere Zeitungen beeinflussen das Mediengeschehen. Über den Flughafen können in- und ausländische Ziele angeflogen werden. Auch ein Bahnhof und ein städtisches Busliniennetz sind vorhanden.

Stellenangebote in Paderborn

Techniker*innen (m/w/d) Planung mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Paderborn
Technischer Zeichner / Systemplaner TGA (Elektrotechnik) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn
TECHNISCHER EINKÄUFER (m/w/d) IM INDUSTRIE- UND GEWERBEBAU mehr Info
Anbieter: BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn