Gehaltsvergleich
Technische/r Angestellte/r - Elektro/Elektronik in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Angestellte/r - Elektro/Elektronik in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 103 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Angestellte/r - Elektro/Elektronik in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 997,75 | 5.481,67 | 3.097,67 |
Netto | 789,14 | 3.558,61 | 2.021,72 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 850,00 | 6.657,69 | 3.194,51 | 448 |
Düsseldorf | 58,7 | 1.365,85 | 6.300,00 | 3.515,30 | 267 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.266,42 | 6.825,39 | 3.194,81 | 194 |
Dortmund | 90,9 | 1.191,67 | 6.210,29 | 3.311,95 | 193 |
Duisburg | 81,7 | 1.465,75 | 6.000,00 | 3.596,67 | 108 |
Bochum | 83,9 | 900,00 | 5.525,00 | 3.056,96 | 105 |
Aachen | 70,5 | 1.262,00 | 6.300,00 | 3.251,69 | 91 |
Krefeld | 76,5 | 1.689,97 | 6.561,90 | 2.870,18 | 86 |
Wuppertal | 59,7 | 845,00 | 5.332,57 | 3.151,28 | 80 |
Gelsenkirchen | 90,9 | 1.000,00 | 5.065,33 | 2.836,25 | 73 |
[...]verantwortlich sein. Neben diesen Aufgaben überwachen und koordinieren sie auch die Arbeitsvorbereitung, Montage und Inbetriebnahme elektrotechnischer Systeme. In ihrem Beruf müssen sie vor allem ein sehr hohes Maß an technischem Sachverstand und ein sehr gutes Vorstellungsvermögen mitbringen. Ständig entwickeln sich technische Geräte weiter und auf dem Markt erscheinen neue Innovationen, denen müssen sich die technischen Angestellten in der Elektrotechnik anpassen. Zum Teil arbeiten sie aber auch selbst an eben solchen Neuentwicklungen mit oder sie versuchen Elektrogeräte, die es bereits gibt, zu optimieren. In den meisten Unternehmen sind sie für einen speziellen Aufgabenbereich verantwortlich. Bei ihrer Arbeit müssen sie eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten und sämtliche Vorgänge mit ihnen besprechen. Zudem kooperieren sie mit den Geschäftspartnern des Unternehmens und arbeiten in einem Team von Experten. Das Einkommen der technischen Angestellten in der Elektrotechnik ist zudem sehr unterschiedlich. Die Gründe sind die verschiedensten Einflussfaktoren. So schwankt das Gehalt unter anderem von Region zu Region und von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem machen viele Unternehmen das Gehalt davon abhängig, welche Erfahrungen und Kenntnisse der einzelne in das Unternehmen mitbringt. Trotz all dieser Unterschiede, welche zum Teil auch sehr groß sind, kann man davon ausgehen, dass ein technischer Angestellter in der Elektrotechnik eine Bruttovergütung von 2800 bis 3100 Euro im Monat hat. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Techniker Zerspanungstechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ST Extruded Products Germany GmbH - STEP-G
Ort: Bonn