Gehaltsvergleich
Technische/r Betriebswirt/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Betriebswirt/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Betriebswirt/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.239,13 | 4.239,13 | 4.239,13 |
Netto | 2.806,87 | 2.806,87 | 2.806,87 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wahlstedt | 46,8 | 2.357,14 | 3.071,43 | 2.791,43 | 5 |
Hitzacker (Elbe) | 79,4 | 2.500,00 | 3.333,33 | 2.916,67 | 4 |
Ahrensburg | 22,2 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 2 |
Schwerin, Mecklenburg | 94,1 | 1.650,79 | 1.965,00 | 1.807,90 | 2 |
Altenmoor | 37,4 | 3.791,67 | 3.791,67 | 3.791,67 | 1 |
Holthusen bei Schwerin | 89,3 | 1.386,67 | 1.386,67 | 1.386,67 | 1 |
[...]Portion Verhandlungsgeschick sind von großem Vorteil. Für die Verhandlung mit ausländischen Kunden oder Partnern sind fundierte Fremdsprachenkenntnisse, vor allem der englischen Sprache notwendig. Der/die Technische/r Betriebswirt/in arbeitet meist im Team mit anderen Kollegen und Kolleginnen. Möglicherweise ist der/die Technische/r Betriebswirt/in mit der Führung eines Teams betraut. Hier gehört die Motivation und Führung der Mitarbeiter, sowie die Koordination der Zusammenarbeit zu den Aufgabenfeldern des/der Technischen/r Betriebswirts/in. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Daten und Fakten des Unternehmens ist für den/die Technische/r Betriebswirt/in selbstverständlich. Dazu hat er/sie fundierte Kenntnisse in den rechtlichen Bestimmungen und dem Datenschutzgesetz. Eine abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Betriebswirt/in ist notwendig, um diese Tätigkeit ausüben zu können. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Technischer Redakteur (w/m/d) in der Automobilindustrie
mehr Info
Anbieter: Formel D GmbH
Ort: Hamburg