Gehaltsvergleich

Technische/r Kaufmann/-frau - Holz in Hamburg

Technische Kaufmänner/Kauffrauen der Fachrichtung Holz sind, wie die Berufsbezeichung es bereits ausdrückt, im kaufmännischen Bereich in der Holzwirtschaft tätig. Ihre Aufgaben umfassen z.B. den Vertrieb, den Einkauf und das Marketing der verschiedenen Produkte. Technische Kauffrauen bzw. Kaufmänner Holz sind sowohl in Betrieben der Holzwerkstoffverarbeitung als auch in diversen Holz verarbeitenden Unternehmen tätig. Säge- und Holzimprägnierwerke, Holzverpackungsmittelhersteller, Holzfaserplattenhersteller und Betriebe, die Holzfertigteile bauen, sind die Wirtschaftszweige, in denen die Technischen Kaufmänner und Kauffrauen Holz tätig sind. Auch im Fachhandel für Holz können sie beschäftigt sein. Daneben gibt es Tätigkeitsfelder im Holz- und Baustoff-Großhandel sowie in der Farben- und Lacke-Industrie oder auch in der chemischen Industrie. Die Berufliche Weiterbildung zum/zur technischen/er Kaufmann/-frau der Fachrichtung Holz ist durch Industrie- und Handelskammern geregelt. Die Vorbereitungslehrgänge auf die Weiterbildungsprüfung werden in 6 Monaten und normalerweise in Vollzeit durchgeführt. Um für die Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme an einem Lehrgang zwingend notwendig. Für Betriebswirte und Kaufleute ist diese Weiterbildung empfehlenswert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Kaufmann/-frau - Holz in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Kaufmann/-frau - Holz in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.331,00 3.331,00 3.331,00
Netto 2.062,37 2.062,37 2.062,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bargenstedt 82,9 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1
Lübeck 58,1 3.141,67 3.141,67 3.141,67 1
Bliedersdorf 29,6 2.708,33 2.708,33 2.708,33 1
Bremen 94,7 3.300,00 3.300,00 3.300,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Redakteur (w/m/d) in der Automobilindustrie mehr Info
Anbieter: Formel D GmbH
Ort: Hamburg