Gehaltsvergleich

Technische/r Kaufmann/-frau in Plettenberg

Technische/r Kaufmann/-frau wird man im Rahmen einer Weiterbildung nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Lehre. Man übernimmt, wenn man diese Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen hat, Teile der personellen Führung und qualifizierte Fachaufgaben in industriellen Unternehmen, Handelsunternehmen und Dienstleistungsbetrieben. Technische Kaufleute nehmen eine Mittlerfunktion zwischen kaufmännischen und technischen Bereichen ein. Ihre Anstellungen finden sie in allen möglichen Wirtschaftssektoren. Die Weiterbildung ist in Unterrichtsblöcke unterteilt, die zusammen etwa neun Monate dauern. Im Rahmen dieser Unterrichtsblöcke werden Grundlagen in Stoffkunde, technischem Zeichnen, technischer Kommunikation und Werkzeugkunde aufgebaut. Auch Einblicke in chemische Grundlagen, verschiedene Maßtechniken, Rohstoffförderung und -verarbeitung sowie CAD-Einsatz werden geschaffen. Maschinenkunde [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Kaufmann/-frau in Plettenberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Plettenberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Kaufmann/-frau in Plettenberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.000,00 2.000,00
Netto 1.144,98 1.738,12 1.380,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bergisch Gladbach 58,5 2.603,49 3.200,00 2.882,77 13
Dorsten 81 3.250,00 6.339,05 4.398,84 10
Essen, Ruhr 65,6 3.033,33 3.033,33 3.033,33 9
Duisburg 82,4 2.925,00 12.999,99 5.145,83 6
Lohmar, Rheinland 63,3 4.240,26 4.240,26 4.240,26 4
Düsseldorf 77,9 3.250,00 5.633,33 4.252,08 4
Harsewinkel 86,9 2.166,67 2.394,74 2.280,70 3
Gütersloh 83,6 3.250,00 3.250,00 3.250,00 2
Solingen 55,9 1.200,00 2.600,00 1.900,00 2
Willich 93,1 2.708,33 2.708,33 2.708,33 2
[...]und das Kennen lernen der Maschinenelemente, sowie unterschiedlichste technische Feinheiten und Fertigungsverfahren werden durchgenommen. Stunden in Steuerungstechnik und Zerspanungstechnologie und das Thema CNC stehen auf dem Lehrplan; ebenso Qualitätssicherung und Stromlehre. Sicherheitsvorschriften zu vermitteln und einzuhalten wird trainiert; ebenso werden wichtige Erfahrungen in personellen Dingen vermittelt, der Umgang mit Kunden besprochen. Als Technische/r Kaufmann/-frau muss man also nicht nur technisches und kaufmännisches Wissen mitbringen, sondern auch über Führungsqualitäten verfügen, mit Computern umgehen können, und allerlei Zusatzkenntnisse im Vergleich zu einem allgemeinen Kaufmann besitzen. Pünktlichkeit, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit gehören ebenso zum Beruf des/der Technischen Kaufmannes/-frau wie das zum Beruf gehörige Fachwissen. [nach oben]

Infos über Plettenberg

Plettenberg liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Märkischen Kreis. Im Norden wird es vom Lennegebirge und vom Ebbegebirge im Süden begrenzt. Plettenberg wird auch die Vier-Täler-Stadt genannt. Die reizvolle Natur in der Umgebung der Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders sehenswert ist die evangelische Christuskirche, welche um 1230 erbaut wurde. Sie ist Vorbild vieler westfälischer Hallenkirchen des märkischen Typs geworden. Die Wirtschaft Plettenbergs gründet vor allem in der Eisenverarbeitung. Noch heute sind viele Betriebe eng mit dem Maschinen- und Fahrzeugbau, sowie der Automobilindustrie verbunden. Heute bieten vor allem auch Betriebe der Stahlverformung Arbeitsplätze. Plettenberg verfügt über gute verkerhtstechnische Anbindungen durch Straßen, Eisenbahn- und Buslinien.

Stellenangebote in Plettenberg

EHS Koordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Novelis Deutschland GmbH
Ort: Plettenberg