Gehaltsvergleich

Technische/r Systeminformatiker/in in Hamburg

Technische Systeminformatiker bzw. Systeminformatikerinnen sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Einführung von Computersystemen und ihre technischen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Dazu zählt das Einrichten von Netzwerken, Messinstrumenten, Steuer- und Regelungstechnik oder Automatisierungssystemen. Sie analysieren Arbeitsabläufe und versuchen Prozesse durch den Einsatz von Hard- und Softwareprodukten hinsichtlich Kosten, Qualität und Zeit effizienter zu gestalten. Sie sind z.B. in der Elektroindustrie tätig und beschäftigen sich dort mit der Fertigung von Schaltelementen, elektronischen Bauteilen oder Elektromotoren, -generatoren oder transformatoren. Daneben arbeiten sie im Werkzeug- und Maschinenbau, in der Herstellung von Kunststoffen, chemischen Grundstoffen und medizintechnischen Produkten. Die Ausbildung umfasst Inhalte aus den Bereichen Mikrocomputertechnik, Mess- und Regelungstechnik, Betriebs- und Netzwerksysteme, Projektierung, Unternehmensmanagement und Qualitätsmanagement. Die Ausbildung ist bundeseinheitlich geregelt und dauert zwei Jahre. Für diesem Beruf sollte man Interesse an Computertechnik mitbringen, eine Neigung zu analytischem und problemlösendem Denken besitzen und über Interesse am Umgang mit Zahlen und Daten verfügen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Systeminformatiker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Systeminformatiker/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.700,00 4.666,67 3.683,33
Netto 1.974,52 3.098,59 2.536,55
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bargteheide 27 3.900,00 3.900,00 3.900,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Redakteur (w/m/d) in der Automobilindustrie mehr Info
Anbieter: Formel D GmbH
Ort: Hamburg