Gehaltsvergleich

Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik in Kempten (Allgäu)

Der technische Zeichner und die technische Zeichnerin im Bereich der Heizungs-/Klima- und Sanitärtechnik haben ihren Beruf in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernt. Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, doch Berufsanfänger mit mittlerem Schulabschluss oder Absolventen einer Berufsfachschule werden bevorzugt eingestellt. Während der Ausbildung werden die Auszubildenden mit alles Aspekten Ihres Berufes verrtaut gemacht. Sie erlernen die verschiedenen Techniken der Montage aber auch wie man technische Zeichnungen anfertigt, wie man die Vorgaben der Konstrukteure umsetz, dem Umgang mit Computerprogrammen und mit CAD Programmen im Besonderen, werden aber auch in Produkttechnologie geschult und in der fachbezogenen Kommunikation. Der technische Zeichner und die technische Zeichnerin im bereich Klima-, heizungs- und Sanitärtechnik werden aber auch in modernen Kommunikationstechniken und Büroorganisation sowie in Unfallverhütungsvorschriften unterrichtet. Sie erlernen sowohl die Bedienung von Computeranlagen zur Steuerung von Maschinen, wie auch die Erstellung von maßstabsgetreuen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik in Kempten (Allgäu) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kempten (Allgäu) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik in Kempten (Allgäu) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.343,25 5.416,67 3.580,73
Netto 1.507,17 3.525,72 2.229,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Biberach an der Riß 57,5 1.402,76 3.110,25 2.710,05 23
Görisried 13,9 2.600,00 5.000,00 3.230,54 19
Weilheim in Oberbayern 63,7 2.000,00 4.875,00 2.812,89 19
Schelklingen 84,4 2.300,00 3.358,33 2.685,19 17
Augsburg, Bayern 83,8 1.516,67 2.166,67 1.872,49 6
Blaubeuren 85,8 2.329,17 2.437,50 2.358,96 6
Binswangen bei Dillingen an der Donau 97,8 1.700,00 1.800,00 1.783,33 6
Emmering, Kreis Fürstenfeldbruck 88,8 2.654,17 3.575,00 3.206,23 5
Gersthofen 88,6 1.950,00 3.500,00 2.270,00 5
Ulm (Donau) 79,6 2.350,00 3.139,39 2.838,16 4
[...]Zeichnungen der verschiedenen Bauelemente, die Berechnung von notwendigen Werten und die Funktionen von einzelnen Bauelementen und Baugruppen. Sie müssen über die Eigenschaften der in ihrem Bereich verwendeten Materialien Bescheid wissen und wie sich diese Materialien und Werkstoffe unter bestimmten Bedingungen verhalten. Der technische Zeichner und die technische Zeichnerin im Bereich Heizung-, Klima- und Sanitärtechnik arbeiten sowohl in Konstruktionsbüros von Herstellerfirmen für Haustechnik als auch in Abteilungen von Ingenieur- und Architektursbüros im Bereich Hochbau und Innenarchitektur. Ebenso sind sie in den Fachabteilungen großer Keramikhersteller tätig sein um dort die Entwürfe von Designer umsetzen.Der technische Zeichner und die technische Zeichnerin sind auch unverzichtbare Mitarbeiter bei den Herstellern von Klima- und Kälteanlagen, wo sie die teilweise sehr komplizierten Anlage darstellen. Ein weiteres Einsatzgebiet findet sich für den technischen Zeichner und die technische Zeichnerin bei der Herstellung und Entwicklung von Heizanlagen, Heizkraftwerken und im Bereich der Solartechnik. [nach oben]

Infos über Kempten (Allgäu)

Die Stadt Kempten - Allgäu liegt im Allgäu im südlichen Bayern. In der Stadt sind viele, kleinere Dienstleistungsbetriebe angesiedelt, die das Wirtschaftsgeschehen der Stadt prägen. Auch die zahlreichen Verwaltungsstellen der Stadt sind ein wichtiger Arbeitgeber. Zudem ist die Milchwirtschaft in der Stadt stark ausgeprägt. Die Geschichte der Stadt ist bereits sehr alt und daher ist es nicht verwunderlich, dass es im Stadtgebiet zahlreiche, verschiedene Sehenswürdigkeiten zu bestaunen gibt, die von der Entwicklung der Stadt zeugen. Somit spielt auch der Fremdenverkehr eine Rolle in der Stadt. Kempten - Allgäu ist an das Autobahnnetz angebunden und hat einen Bahnhof. Der nächste Flughafen liegt in Memmingen.

Stellenangebote in Kempten (Allgäu)

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für Zahnarzt-Materialien mehr Info
Anbieter: Kulzer GmbH
Ort: Kempten (Allgäu)
Anlagenführer (m/w/d) in der Produktion mehr Info
Anbieter: 3M Deutschland GmbH
Ort: Kempten (Allgäu)