Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Büren, Westfalen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Büren, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Büren, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 62 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Büren, Westfalen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.880,00 | 2.660,00 | 2.252,23 |
Netto | 1.263,07 | 1.856,93 | 1.547,03 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gummersbach | 91,2 | 1.700,00 | 3.800,00 | 2.690,73 | 26 |
Dortmund | 76,2 | 1.760,00 | 4.225,00 | 2.770,63 | 26 |
Bielefeld | 53,9 | 705,25 | 4.183,52 | 2.259,13 | 24 |
Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh | 39,1 | 1.258,00 | 1.848,00 | 1.570,33 | 20 |
Lünen | 73 | 1.083,33 | 3.120,00 | 2.219,88 | 16 |
Hemer | 58,5 | 805,90 | 3.791,67 | 1.481,62 | 15 |
Herzebrock-Clarholz | 45,8 | 2.000,00 | 2.888,89 | 2.546,96 | 14 |
Soest, Westfalen | 31,4 | 2.505,59 | 3.250,00 | 2.979,06 | 11 |
Neunkirchen, Siegerland | 92,4 | 1.824,56 | 2.476,19 | 2.155,29 | 10 |
Minden, Westfalen | 85,1 | 928,57 | 1.944,44 | 1.800,10 | 10 |
[...]gewerblich- technischen Berufsschule statt. Die Berufsschule wird wöchentlich oder in Blockform besucht. Bei der Ausbildung zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik handelt es sich um eine staatlich geprüften Ausbildung mit einer Dauer von 3 1/2 Jahren. Ausbildungsstätten können fast alle Industriebetriebe mit einer Konstruktionsabteilung sein, die eine entsprechende Ausbildungsgenehmigung besitzen.Dem/ der angehenden zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik wird in seinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule folgender Ausbildungsinhalt vermittelt im 1./ 2. Ausbildungsjahr: die Grundlagen des technischen Zeichnens (z.B. Dreitafelprojektion, Normschrift), der Aufbau eines Betriebes, das Kennenlernen von Werkstoffen, Herstellen von Werkstücken (z.B. Drehen und Fräsen), Montage von Baugruppen, Grundlagen der Elektrotechnik, technische Berechnungen, Zeichnungserstellung, Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD), Kennenlernen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen. Im 3./ 4. Ausbildungsjahr dann das Erstellen von Skizzen und technischen Zeichnungen, Anfertigen von Detailkonstruktionen und Begleitunterlagen, Berechnung von Bauteilen, Erstellen von technischen Unterlagen mit PC (z.B. Excel) sowie vertiefte Werkstoffkunde. [nach oben]
Stellenangebote in Büren, Westfalen
Produktmarketing-Manager für Warengruppe Polster und Wohnen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hannover
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH
Ort: Werther (Westfalen)
Teamleiter:in (m/w/d) TGA / Elektro
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Hamburg
Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik
mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: Bad Tölz