Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Düren, Rheinland
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Düren, Rheinland und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Düren, Rheinland im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 47 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Düren, Rheinland gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 736,84 | 3.800,00 | 2.500,69 |
Netto | 596,32 | 2.174,13 | 1.572,37 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gummersbach | 79,2 | 1.700,00 | 3.800,00 | 2.690,73 | 26 |
Düsseldorf | 50,5 | 2.166,67 | 4.000,00 | 2.728,08 | 24 |
Duisburg | 72,9 | 1.625,00 | 4.116,67 | 2.889,56 | 22 |
Krefeld | 59,7 | 1.315,24 | 3.540,95 | 2.271,77 | 20 |
Bergisch Gladbach | 50 | 2.200,00 | 4.000,00 | 3.057,78 | 18 |
Aachen | 27,2 | 1.733,33 | 2.513,33 | 2.087,23 | 18 |
Solingen | 59,9 | 2.383,33 | 3.713,43 | 3.614,29 | 16 |
Essen, Ruhr | 81,4 | 1.857,14 | 2.870,83 | 2.364,13 | 15 |
Wuppertal | 71,4 | 1.454,55 | 3.250,00 | 2.252,51 | 15 |
Koblenz am Rhein | 93,5 | 2.275,00 | 3.500,00 | 2.947,78 | 15 |
[...]gewerblich- technischen Berufsschule statt. Die Berufsschule wird wöchentlich oder in Blockform besucht. Bei der Ausbildung zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik handelt es sich um eine staatlich geprüften Ausbildung mit einer Dauer von 3 1/2 Jahren. Ausbildungsstätten können fast alle Industriebetriebe mit einer Konstruktionsabteilung sein, die eine entsprechende Ausbildungsgenehmigung besitzen.Dem/ der angehenden zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik wird in seinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule folgender Ausbildungsinhalt vermittelt im 1./ 2. Ausbildungsjahr: die Grundlagen des technischen Zeichnens (z.B. Dreitafelprojektion, Normschrift), der Aufbau eines Betriebes, das Kennenlernen von Werkstoffen, Herstellen von Werkstücken (z.B. Drehen und Fräsen), Montage von Baugruppen, Grundlagen der Elektrotechnik, technische Berechnungen, Zeichnungserstellung, Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD), Kennenlernen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen. Im 3./ 4. Ausbildungsjahr dann das Erstellen von Skizzen und technischen Zeichnungen, Anfertigen von Detailkonstruktionen und Begleitunterlagen, Berechnung von Bauteilen, Erstellen von technischen Unterlagen mit PC (z.B. Excel) sowie vertiefte Werkstoffkunde. [nach oben]
Stellenangebote in Düren, Rheinland
Managementbeauftragter IMS (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualität & Umwelt
mehr Info
Anbieter: SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER Erfurt GmbH
Ort: Erfurt
Gartenbauhelfer/-in für Spielplätze (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Pflegefachhelfer (m/w/d) für den Nachtdienst
mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Ort: Velbert