Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Krefeld
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Krefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Krefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Krefeld gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.315,24 | 3.540,95 | 2.271,77 |
Netto | 988,16 | 1.859,52 | 1.433,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düren, Rheinland | 59,7 | 736,84 | 3.800,00 | 2.500,69 | 47 |
Gummersbach | 76,2 | 1.700,00 | 3.800,00 | 2.690,73 | 26 |
Dortmund | 65,7 | 1.760,00 | 4.225,00 | 2.770,63 | 26 |
Düsseldorf | 19 | 2.166,67 | 4.000,00 | 2.728,08 | 24 |
Duisburg | 16,8 | 1.625,00 | 4.116,67 | 2.889,56 | 22 |
Bergisch Gladbach | 55,4 | 2.200,00 | 4.000,00 | 3.057,78 | 18 |
Aachen | 71,1 | 1.733,33 | 2.513,33 | 2.087,23 | 18 |
Solingen | 39,6 | 2.383,33 | 3.713,43 | 3.614,29 | 16 |
Lünen | 72,9 | 1.083,33 | 3.120,00 | 2.219,88 | 16 |
Hemer | 83,5 | 805,90 | 3.791,67 | 1.481,62 | 15 |
[...]gewerblich- technischen Berufsschule statt. Die Berufsschule wird wöchentlich oder in Blockform besucht. Bei der Ausbildung zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik handelt es sich um eine staatlich geprüften Ausbildung mit einer Dauer von 3 1/2 Jahren. Ausbildungsstätten können fast alle Industriebetriebe mit einer Konstruktionsabteilung sein, die eine entsprechende Ausbildungsgenehmigung besitzen.Dem/ der angehenden zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik wird in seinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule folgender Ausbildungsinhalt vermittelt im 1./ 2. Ausbildungsjahr: die Grundlagen des technischen Zeichnens (z.B. Dreitafelprojektion, Normschrift), der Aufbau eines Betriebes, das Kennenlernen von Werkstoffen, Herstellen von Werkstücken (z.B. Drehen und Fräsen), Montage von Baugruppen, Grundlagen der Elektrotechnik, technische Berechnungen, Zeichnungserstellung, Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD), Kennenlernen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen. Im 3./ 4. Ausbildungsjahr dann das Erstellen von Skizzen und technischen Zeichnungen, Anfertigen von Detailkonstruktionen und Begleitunterlagen, Berechnung von Bauteilen, Erstellen von technischen Unterlagen mit PC (z.B. Excel) sowie vertiefte Werkstoffkunde. [nach oben]
Infos über Krefeld
Krefeld liegt im Westen des Rhein-Ruhrgebietes und ist vor allem ein kulturelles Zentrum. Mehrere Kunstmuseen, Ausstellungen, sowie Musiksäle und eine Vielzahl an denkmalgeschützten Bauwerken prägen das Stadtbild. Traditionell ist Krefeld seit vielen Jahrhunderten auch ein wichtiger Standort der Textilindustrie, was sich heute noch immer durch mehrere Textilunternehmen zeigt. Doch auch die Chemieindustrie, sowie der Fahrzeug- und Maschinenbau spielen eine tragende Rolle in der Wirtschaft der Stadt. Auch die Metallindustrie ist mit einigen Werken vertreten. Die Stadt besitzt einen Rheinhafen. Für internationale Flüge wird der Flughafen Düsseldorf verwendet. Krefeld ist selbstverständlich auch an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und hat ein flächendeckendes Nahverkehrssystem.Stellenangebote in Krefeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Rechtsreferendar (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
mehr Info
Anbieter: dhpg
Ort: Krefeld
Print-Produktioner*in (m/w/d) Direktmarketing in Vollzeit
mehr Info
Anbieter: Hagen Grote GmbH
Ort: Krefeld
Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung / Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Ort: Krefeld
Fachverkäufer GaLaBau / Hochbau / Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BAUEN+LEBEN Service GmbH & Co. KG
Ort: Krefeld
Service Manager Einkauf (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Krefeld