Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Mosbach (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Mosbach (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mosbach (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Mosbach (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.624,21 | 3.342,86 | 2.872,99 |
Netto | 1.466,16 | 2.063,48 | 1.768,40 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 51,3 | 1.100,00 | 3.100,00 | 2.111,91 | 23 |
Würzburg | 74,9 | 1.800,00 | 3.438,19 | 2.606,11 | 21 |
Nürtingen | 81,6 | 2.491,67 | 3.096,27 | 2.907,04 | 17 |
Aschaffenburg | 69 | 1.375,00 | 3.129,75 | 2.286,72 | 16 |
Schorndorf (Württemberg) | 67,9 | 770,00 | 3.412,50 | 2.246,35 | 15 |
Pforzheim | 61,5 | 2.202,42 | 3.714,29 | 2.695,08 | 12 |
Bietigheim-Bissingen | 43,1 | 2.816,67 | 3.901,24 | 3.431,97 | 12 |
Reutlingen | 97,1 | 2.700,00 | 3.358,33 | 3.155,93 | 12 |
Speyer | 51,9 | 1.350,00 | 2.700,00 | 2.224,50 | 12 |
Karlsruhe (Baden) | 67,4 | 2.000,00 | 3.200,00 | 2.608,96 | 11 |
[...]gewerblich- technischen Berufsschule statt. Die Berufsschule wird wöchentlich oder in Blockform besucht. Bei der Ausbildung zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik handelt es sich um eine staatlich geprüften Ausbildung mit einer Dauer von 3 1/2 Jahren. Ausbildungsstätten können fast alle Industriebetriebe mit einer Konstruktionsabteilung sein, die eine entsprechende Ausbildungsgenehmigung besitzen.Dem/ der angehenden zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik wird in seinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule folgender Ausbildungsinhalt vermittelt im 1./ 2. Ausbildungsjahr: die Grundlagen des technischen Zeichnens (z.B. Dreitafelprojektion, Normschrift), der Aufbau eines Betriebes, das Kennenlernen von Werkstoffen, Herstellen von Werkstücken (z.B. Drehen und Fräsen), Montage von Baugruppen, Grundlagen der Elektrotechnik, technische Berechnungen, Zeichnungserstellung, Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD), Kennenlernen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen. Im 3./ 4. Ausbildungsjahr dann das Erstellen von Skizzen und technischen Zeichnungen, Anfertigen von Detailkonstruktionen und Begleitunterlagen, Berechnung von Bauteilen, Erstellen von technischen Unterlagen mit PC (z.B. Excel) sowie vertiefte Werkstoffkunde. [nach oben]
Stellenangebote in Mosbach (Baden)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für das Mutter-Kind-Zentrum mit Neugeborenen-Überwachungseinheit
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinder - Tagesklinik
mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Junior-Produktmanager (w|m|d) für die ADAC Versicherung AG
mehr Info
Anbieter: ADAC Versicherung AG
Ort: München
Geschäftsführer:in
mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Köln
Angebotsmanager:in im Vetriebsinnendienst (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: INTILION
Ort: Paderborn