Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Weingarten (Württemberg)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Weingarten (Württemberg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Weingarten (Württemberg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 30 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in Weingarten (Württemberg) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.963,64 | 2.443,64 | 2.090,42 |
Netto | 1.311,02 | 1.589,57 | 1.408,16 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hohentengen bei Bad Saulgau | 31,3 | 2.179,00 | 2.370,00 | 2.243,25 | 20 |
Altenstadt, Iller | 53,2 | 1.500,00 | 3.250,00 | 2.405,00 | 20 |
Nürtingen | 94 | 2.491,67 | 3.096,27 | 2.907,04 | 17 |
Ulm (Donau) | 70,8 | 1.900,00 | 2.708,33 | 2.256,83 | 14 |
Reutlingen | 81,2 | 2.700,00 | 3.358,33 | 3.155,93 | 12 |
Ravensburg (Württemberg) | 3,6 | 747,50 | 3.466,67 | 2.221,69 | 11 |
Kempten (Allgäu) | 51,7 | 2.162,16 | 3.852,00 | 3.378,71 | 8 |
Bad Urach | 78,7 | 1.996,80 | 3.300,00 | 2.987,32 | 8 |
Villingen-Schwenningen | 93,2 | 2.000,00 | 3.250,00 | 2.375,90 | 8 |
Albershausen | 97,2 | 2.275,00 | 3.683,33 | 2.735,42 | 8 |
[...]gewerblich- technischen Berufsschule statt. Die Berufsschule wird wöchentlich oder in Blockform besucht. Bei der Ausbildung zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik handelt es sich um eine staatlich geprüften Ausbildung mit einer Dauer von 3 1/2 Jahren. Ausbildungsstätten können fast alle Industriebetriebe mit einer Konstruktionsabteilung sein, die eine entsprechende Ausbildungsgenehmigung besitzen.Dem/ der angehenden zum/ zur Technische Zeichner/ in - Maschinen- und Anlagentechnik wird in seinem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule folgender Ausbildungsinhalt vermittelt im 1./ 2. Ausbildungsjahr: die Grundlagen des technischen Zeichnens (z.B. Dreitafelprojektion, Normschrift), der Aufbau eines Betriebes, das Kennenlernen von Werkstoffen, Herstellen von Werkstücken (z.B. Drehen und Fräsen), Montage von Baugruppen, Grundlagen der Elektrotechnik, technische Berechnungen, Zeichnungserstellung, Rechnerunterstütztes Zeichnen (CAD), Kennenlernen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen. Im 3./ 4. Ausbildungsjahr dann das Erstellen von Skizzen und technischen Zeichnungen, Anfertigen von Detailkonstruktionen und Begleitunterlagen, Berechnung von Bauteilen, Erstellen von technischen Unterlagen mit PC (z.B. Excel) sowie vertiefte Werkstoffkunde. [nach oben]
Stellenangebote in Weingarten (Württemberg)
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Alzey
Pflegefachkraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach im Rottal
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal
Mechaniker (m|w|d) - Drehen, Fräsen, Maschinenwartung
mehr Info
Anbieter: J.M. Voith SE & Co. KG
Ort: Weißenborn
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Praxis Am Lindenplatz
mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: Bad Wiessee