Gehaltsvergleich
Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.689,42 | 3.280,95 | 2.759,34 |
Netto | 1.725,22 | 2.057,83 | 1.848,61 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Waldbröl | 40 | 2.058,33 | 2.925,00 | 2.421,12 | 40 |
Dortmund | 90,9 | 994,29 | 4.853,33 | 2.290,68 | 30 |
Herscheid, Westfalen | 67,7 | 2.846,49 | 4.560,00 | 3.302,64 | 20 |
Düren, Rheinland | 44,1 | 800,00 | 5.000,00 | 2.877,78 | 9 |
Oberhausen, Rheinland | 83,5 | 1.750,00 | 3.000,00 | 2.415,62 | 7 |
Duisburg | 81,7 | 4.116,67 | 4.225,00 | 4.194,05 | 7 |
Bochum | 83,9 | 3.768,90 | 4.138,46 | 4.013,44 | 6 |
Dillenburg | 83,4 | 1.625,00 | 2.491,67 | 2.031,90 | 5 |
Krefeld | 76,5 | 2.100,00 | 2.960,75 | 2.402,69 | 4 |
Gummersbach | 46 | 1.740,00 | 4.202,95 | 3.025,76 | 4 |
[...]Konstruktion von Fertigteilbauten im Hochbau, in Architekturbüros oder Bauplanungsbüros beschäftigt sein. Weitere Möglichkeiten bieten auch Ingenieurbüros, Konstruktionsabteilungen des Maschinenbaus oder auch die verschiedensten Konstruktionsabteilungen in den Bereichen des Fahrzeugbaus. Die Hauptaufgaben des/r Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik umfasst zuerst den Entwurf und die Skizzierung von werkstatt- oder baustellenbezogenen Zeichnungen und die Erstellung von maßgenauen Zeichnungen von Bauteilen nach entsprechender Norm. Dabei erstellt der/die auch perspektivische Darstellungen, fertigt Detailkonstruktionen an, berechnet und erstellt die entsprechenden Aufmaße. Das Festlegen und Eintragen der Baustellenmesspunkte sowie der Koordinaten und der Höhepunkte gehören ebenso in das Tätigkeitsfeld des/r Technischen Zeichners/in - Stahl- und Metallbautechnik, wie auch die Durchführung fachbezogener Berechnungen. Die Verwaltung und Archivierung der erstellten Pläne und Zeichnungen wird selbstverständlich ebenfalls von dem/r Technischen Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik übernommen. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Technische Sachbearbeitung (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Ort: Bonn
Technische Assistenz, Sektion Diptera (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Ort: Bonn