Gehaltsvergleich
Telekommunikationselektroniker/in - technisch. Dokumentation in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Telekommunikationselektroniker/in - technisch. Dokumentation in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Telekommunikationselektroniker/in - technisch. Dokumentation in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.315,79 | 3.033,33 | 2.674,56 |
Netto | 1.517,49 | 1.764,05 | 1.640,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|
[...]in der Herstellung und im Betrieb von telekommunikationstechnischen Anlagen und Geräten und bei Herstellern von Endgeräten für die Telekommunikation beschäftigt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in der Herstellung und Reparatur von Computern und Büromaschinen oder bei Herstellern von EDV-Anlagen. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine Ausbildung als IT-System-Elektroniker bzw. IT-System-Elektronikerin oder als Elektroniker bzw. Elektronikerin der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik. Man kann den Beruf auch mit einer Ausbildung in den (seit 2003 aufgehobenen) Vorläuferberufen des Kommunikationselektronikers der Fachrichtung Telekommunikationstechnik oder des Fernmeldeanlagenelektronikers ergreifen. Auch andere Fachkräfte mit entsprechenden Erfahrungen können die Tätigkeit ausüben. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Servicetechniker (m/w/d) Wellenkomponenten und Entöler
mehr Info
Anbieter: SKF Deutschland
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung
mehr Info
Anbieter: Penning Sanitär Handel GmbH + Co. KG
Ort: Hamburg
Softwareentwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Hamburg
E-Commerce Manager (m/w/d) -befristet für 12 Monate-
mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Hamburg
Webentwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TG Projektmanagement GmbH
Ort: Hamburg