Gehaltsvergleich
Telekommunikationselektroniker/in - technischen Vertrieb in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Telekommunikationselektroniker/in - technischen Vertrieb in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Telekommunikationselektroniker/in - technischen Vertrieb in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.100,00 | 4.100,00 | 4.100,00 |
Netto | 2.458,18 | 2.796,68 | 2.553,30 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 64,1 | 1.565,22 | 5.091,67 | 2.972,10 | 5 |
Mannheim, Universitätsstadt | 54,1 | 3.791,67 | 4.300,00 | 3.998,33 | 5 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 59,5 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2 |
Neustadt an der Weinstraße | 43,1 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1.625,00 | 1 |
Ettlingen | 6,2 | 3.336,67 | 3.336,67 | 3.336,67 | 1 |
Herbolzheim (Breisgau) | 98,3 | 2.700,00 | 2.700,00 | 2.700,00 | 1 |
Baden-Baden | 30,1 | 3.466,67 | 3.466,67 | 3.466,67 | 1 |
Renningen | 48 | 5.000,00 | 5.000,00 | 5.000,00 | 1 |
Weinheim (Bergstraße) | 63,8 | 4.432,43 | 4.432,43 | 4.432,43 | 1 |
Schwieberdingen | 51,6 | 2.400,00 | 2.400,00 | 2.400,00 | 1 |
[...]von Software und Büromaschinen und im Bereich IT, DV und Computer. Sie können aber auch in der Herstellung von Datenverarbeitungseinrichtungen und -geräten wie bei Herstellern von EDV-Anlagen arbeiten. Um diesen Beruf auszuüben, wird eine Ausbildung im Bereich Nachrichten- und Kommunikationstechnik verlangt. Auch IT-System-Elektroniker und IT-Systemelektronikerinnen und Elektroniker und Elektronikerinnen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik können den Beruf ergreifen. Mit einem Abschluss in einem der Vorläuferberufe Kommunikationselektroniker bzw. Kommunikationselektronikerin in der Fachrichtung Telekommunikationstechnik oder Fernmeldeanlagenelektroniker bzw. Fernmeldeanlagenelektronikerin hat man auch Zugang zur Tätigkeit. Auch kaufmännische Fachkräfte können in diesem Beruf arbeiten. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Fachärztin / Facharzt für Radiologie
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Buchhalter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Maxar AG
Ort: Berlin
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Deutsche Post AG
Ort: München
Leiter Produktion Stahlwerk (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Peiner Träger GmbH
Ort: Peine
Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik Martinusquelle
mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe