Gehaltsvergleich

Testpilot/in in Hamburg

Testpiloten und Testpilotinnen sind dafür zuständig, Testflüge zur Erprobung neuer Luftfahrzeuge zu absolvieren. Während der Flüge werden die Betriebsgrenzen eines Luftfahrzeuges festgestellt oder - zur Prüfung oder Zulassung eines Flugzeugs für den Flugverkehr - bewusst überschritten. Die Piloten testen die maximalen und minimalen Geschwindigkeiten, das Überzieh- und Trudelverhalten von Maschinen und erproben die Startgewichte. Testpiloten und Testpilotinnen sind in erster Linie bei der Luftwache und bei Flugwerften tätig. Weitere Möglichkeiten bieten sich ihnen bei Fluggesellschaften. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man in der Regel eine Ausbildung als Berufsflugzeugführer bzw. als Berufsflugzeugführerin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Testpilot/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Testpilot/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.708,33 3.520,83 3.114,58
Netto 1.670,55 2.089,34 1.879,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 5.166,67 5.166,67 5.166,67 1
Lübeck 58,1 1.368,42 1.368,42 1.368,42 1
Ahausen, Kreis Rotenburg, Wümme 70,4 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1
[...]oder als Verkehrsflugzeugführer bzw. Verkehrsflugzeugführerin absolviert haben. Darüber hinaus braucht man eine gültige Piloten-Lizenz und die Testflugberechtigung (Klasse 1 Voraussetzung 2). Um die Berechtigung zu erhalten, einen bestimmten Flugzeugtyp steuern zu können, muss man über die entsprechende Musterberechtigung verfügen. Wie bei allen Personen, die in ihrem Beruf nicht nur gelegentlich Zugang zu allgemein nicht zugänglichen Bereichen eines Flughafens oder eines Luftfahrtunternehmens haben, muss gemäß § 7 des Luftsicherheitsgesetzes die Zuverlässigkeit von der Luftsicherheitsbehörde bestätigt worden sein. Darüber hinaus werden für die Tätigkeit gute Englischkenntnisse verlangt. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Speditionsleiter (m/w/d) Dienstleistungsunternehmen für Transport und Logistik mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Bauleitung für die TGA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: August Reiners Bauunternehmung GmbH
Ort: Hamburg
Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SAGA Unternehmensgruppe
Ort: Hamburg
Product Manager Chassis Systems (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Vorarbeiter:in Gebäudereinigung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BUILDING AND INDUST.SERVICES GMBH
Ort: Hamburg