Gehaltsvergleich

Testverkäufer/in in Hamburg

Testverkäufer und Testverkäuferinnen führen Untersuchungen zu den Eigenschaften von Produkten, den Marktpreisen sowie zur Wirkung von verschiedenen Verkaufsargumenten durch. Vorwiegend führen sie persönliche Beratungsgespräche mit interessierten Personen über ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung. Dabei legen sie großen Wert auf bestimmte Punkte; hierzu zählen etwa, wie hoch der Preis eines Artikels auf dem Markt gehen kann oder wie viel Wert die Interessierten auf gewisse Eigenschaften des Produktes legen. Testverkäufer prüfen auch, ob die potentiellen Kunden für gewisse Extraleistungen einen Aufpreis zahlen würden. Anhand dieser Ergebnisse erstellen sie gezielte Analysen über die Wünsche der Kunden. Diese Informationen sind für Marktforschungsunternehmen sehr wichtig. Die Testverkäufer helfen hier, die Kosten und Preise eines Produktes zu optimieren. Ferner arbeiten sie auch für Verbraucherschutzverbände und andere Medien. Hier testen sie z.B. unseriöse Verkaufsmethoden oder die Kundenreaktionen auf bestimmte Verkaufsargumente. Die Bewerber benötigen für die Testgespräche eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit. Eine Ausbildung ist für die Ausübung der Tätigkeit nicht erforderlich; eine Vorbildung etwa im kaufmännischen Bereich bietet jedoch große Vorteile.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Testverkäufer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Testverkäufer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.781,48 4.571,43 3.010,09
Netto 1.395,10 3.202,50 2.002,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stade, Niederelbe 34,6 1.800,00 2.200,00 2.000,00 3
Bremerhaven 93,7 866,67 1.408,33 1.137,50 2
Ahausen, Kreis Rotenburg, Wümme 70,4 1.570,83 1.570,83 1.570,83 1
Kiel 87,6 1.083,33 1.083,33 1.083,33 1
Heide / Holstein 93,4 975,00 975,00 975,00 1
Wedel 19,1 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Elektriker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Sekretärin / Assistentin (m/w/d) in modernem Ingenieurteam mehr Info
Anbieter: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Ort: Hamburg
Monteur / Richtmeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Montage GmbH
Ort: Hamburg
Büroassistenz (m/w/d) für den Recruitingbereich mehr Info
Anbieter: Dekra Arbeit GmbH
Ort: Hamburg