Gehaltsvergleich

Textilmaschinenführer/in - Beschichtung in Hamburg

Textilmaschinenführer und Textilmaschinenführerinnen im Bereich Beschichtung wenden verschiedene Streichverfahren in der Textilveredlung an. Dabei werden meist drei Schichten - Haftschicht, Mittelschicht und Deckschicht - mit Rakeln maschinell auf eine Trägerbahn aufgetragen. Die Berufsangehörigen stellen den Abstand zwischen den Rakeln und der Trägerbahn und die Temperatur und Trockenzeit ein. Dann füllen sie die Beschichtungsmasse ein, kümmern sich um die Einstellung der Anzahl der Passagen und wählen die Rakelunterlagen aus. Beim Beflockungsverfahren bringt man zum Beispiel kurze textile Fasern auf einen Träger, wodurch samt-, velour- oder pelzähnliche Oberflächen geschaffen werden. Weitere Verfahren sind das Tausch- und Pflatschverfahren. Textilbeschichtung findet zum Beispiel in Textilveredlungsbetrieben und in Veredlungsabteilungen in textilherstellenden und -verarbeitenden Betrieben statt. Weitere Möglichkeiten bieten sich in der Herstellung von Maschinen für das Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe oder auch im Großhandel mit Näh-, Textil- und Strickmaschinen. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine Ausbildung als Maschinenführer bzw. als Maschinenführerin. Auch andere Fachkräfte mit der entsprechenden Berufspraxis in der Textilveredlung können diesen Beruf ergreifen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilmaschinenführer/in - Beschichtung in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Textilmaschinenführer/in - Beschichtung in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.245,71 1.245,71 1.245,71
Netto 955,94 955,94 955,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bad Segeberg 47,5 2.560,00 2.560,00 2.560,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Teamleitung IT Servicetechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Projektleiter (m/w/d) Gewerbe- und Industriebau mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Nord GmbH
Ort: Hamburg
Customer Service Coordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sortimo International GmbH
Ort: Hamburg
Anwendungsberater SAP S/4 HANA Utilities (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stromnetz Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Inside Sales Public Sector (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg