Gehaltsvergleich

Textilmustergestalter/in - Textildruck in Hamburg

Ein Textilmustergestalter bzw. eine Textilmustergestalterin für Textildruck entwirft zum einen neue Muster für Textilien wie Bekleidung, Tischdecken oder Gardinen, aber auch für Tapeten und Papiertücher. Zum anderen gestalten Textilmustergestalter und Textilmustergestalterinnen für Textildruck bereits bestehende Muster von anderen Künstlern um. Dies tun sie meist nach den Vorgaben eines Auftraggebers. Diese Muster müssen sehr detailgenau sein, denn aus ihnen werden anschließend die Schablonen für die Bedruckung der Textilien gefertigt. Die Arbeit erfolgt entweder am Computer oder als Zeichnung von Hand. In beiden Fällen muss der Textilmustergestalter bzw. die Textilmustergestalterin ein gutes Auge für Details und über viel künstlerisches Geschick verfügen. Anschließend kolorieren sie die Entwürfe in den Farben, in denen die Muster später tatsächlich gedruckt werden sollen. Die Muster können je nach Kundenwunsch abstrakt oder gegenständlich sein. Der Beruf Textilmustergestalter bzw. Textilmustergestalterin wird inzwischen nicht mehr ausgebildet. Nachfolgeberuf ist der des Produktgestalters bzw. der Produktgestalterin für Textil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilmustergestalter/in - Textildruck in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.04.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Textilmustergestalter/in - Textildruck in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 1.600,00 1.600,00
Netto 1.270,35 1.270,35 1.270,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Projektingenieur:in Grundwasseraufbereitung-Bauwasserreinigung (m/w/d) Hamburg mehr Info
Anbieter: ZÜBLIN UMWELTTECHNIK GMBH
Ort: Hamburg
(Junior) Developer ABAP - Payment Solution in SAP* mehr Info
Anbieter: IKOR GmbH
Ort: Hamburg
Head of Security & Audit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d) Mac OS mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg