Gehaltsvergleich
Textilverkäufer/in in Fürstenwalde / Spree
Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Fürstenwalde / Spree und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fürstenwalde / Spree im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Fürstenwalde / Spree gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 800,00 | 1.360,00 | 1.106,46 |
Netto | 636,21 | 1.081,55 | 812,69 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 47,1 | 902,33 | 2.956,52 | 1.743,04 | 105 |
Liebenwalde | 69,8 | 960,00 | 1.333,33 | 1.095,30 | 10 |
Brieselang | 75,1 | 1.400,00 | 2.800,00 | 1.905,56 | 9 |
Potsdam | 67,4 | 850,67 | 1.700,00 | 1.398,42 | 8 |
Eberswalde | 52,4 | 1.191,67 | 1.755,00 | 1.422,42 | 5 |
Falkensee | 69,2 | 1.158,40 | 1.334,67 | 1.249,91 | 3 |
Ludwigsfelde | 54,6 | 1.280,00 | 1.280,00 | 1.280,00 | 2 |
Wildau bei Königs Wusterhausen | 29,8 | 1.542,67 | 1.802,67 | 1.672,67 | 2 |
Doberlug-Kirchhain | 91,8 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1 |
Bernau bei Berlin | 45,1 | 1.489,58 | 1.489,58 | 1.489,58 | 1 |
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]
Infos über Fürstenwalde / Spree
Fürstenwalde-Spree liegt im Bundesland Brandenburg im Oder-Spree-Landkreis und die Bevölkerungsdichte ist dort im Allgemeinen relativ hoch. Fürstenwalde-Spree ist - nach Eisenhüttenstadt - bekannt als die zweitgrößte Stadt des Landkreises Oder-Spree. Als besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt werden vor allem die so genannten Weberhäuser geschätzt, ebenso wie das Niederlagetor oder das "Schmalste Haus" von Fürstenwalde-Spree. Gleichermaßen interessant sind zu besichtigen sind sicherlich auch die folgenden Stätten: der Galgenberg, die Samariteranstalten oder die über die Grenzen von Fürstenwalde-Spree hinaus bekannte Villa Lässig. Aber nicht nur Touristen zieht es nach Fürstenwalde-Spree, sondern auch jobsuchende Personen. Denn die dort ansässigen Unternehmen setzen sich stark dafür ein, dass die wirtschaftliche Situation in Bewegung kommt.Stellenangebote in Fürstenwalde / Spree
Meister oder Techniker (m/w/d) für den Bereich Netzanschlüsse
mehr Info
Anbieter: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Ort: Neu-Ulm
Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung Fachgebiet: Versorgungstechnik
mehr Info
Anbieter: Planungsgruppe KMO Ingenieurgesellschaft mbH
Ort: Eutin
Strategischer Einkäufer (m/w/d) für Baugewerke und Servicedienstleistungen
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Projektmanager (m/w/d) Standortenwicklung AC-Ladeinfrastruktur
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
Ort: Essen
Controller (m/w/d) Sales
mehr Info
Anbieter: Gold's Gym Trading GmbH
Ort: Berlin