Gehaltsvergleich
Textilverkäufer/in in Herford
Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Herford und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Herford im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Herford gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.360,00 | 1.900,00 | 1.707,50 |
Netto | 1.072,10 | 1.308,59 | 1.182,69 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bönen | 86,6 | 894,01 | 2.766,67 | 1.607,42 | 58 |
Hannover | 75,1 | 1.386,67 | 2.309,67 | 1.843,10 | 21 |
Menden (Sauerland) | 98,9 | 1.040,00 | 1.200,00 | 1.082,22 | 9 |
Telgte | 63,8 | 1.238,10 | 2.708,33 | 1.675,60 | 9 |
Garbsen | 70 | 1.090,91 | 2.140,00 | 1.645,36 | 8 |
Münster, Westfalen | 74,2 | 464,00 | 3.200,00 | 1.763,18 | 8 |
Burgdorf, Kreis Hannover | 97,4 | 1.555,20 | 2.311,11 | 1.936,46 | 7 |
Gütersloh | 33,1 | 1.200,00 | 2.000,00 | 1.570,48 | 7 |
Minden, Westfalen | 23,1 | 1.784,36 | 2.320,00 | 2.022,95 | 6 |
Osnabrück | 45,7 | 1.280,00 | 1.600,00 | 1.536,00 | 5 |
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]
Infos über Herford
Bei der Stadt Herford handelt es sich um eine Stadt, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Diese Stadt gehört zum Regierungsbezirk Detmold. In Herford gibt es verschiedene kulturelle Einrichtungen, beispielsweise Theater, Museen, Kirchen und Kinos. Das Rathaus ist ebenfalls sehr sehenswert. In Herford gibt es einige Schulen und Hochschulen. Hierzu gehört unter anderem die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen. In Herford sind mehrere Unternehmen der Textilindustrie ansässig, die weltweit ihre Produkte anbieten. Die Textilindustrie gehört demnach zu einem wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt. Doch auch wirtschaftliche Sektoren, wie die Nahrungsmittelindustrie oder der Maschinenbau sind hier ansässig und beschäftigen sehr viele Arbeitnehmer.Stellenangebote in Herford
Betriebstechniker (m/w/d) / Elektrotechniker, Mechatroniker
mehr Info
Anbieter: NOWEDA eG Apothekergenossenschaft
Ort: Herford
Brand Manager (Foodservice (OOH) RISSO) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Vandemoortele Europe NV, Deutsche Zweigniederlassung
Ort: Herford
Betriebstechniker (m/w/d) / Anlagentechniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) für ein neues Logistikzentrum
mehr Info
Anbieter: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Ort: Herford
Information Security and Compliance Specialist (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DTS Systeme GmbH
Ort: Herford
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Ort: Herford