Gehaltsvergleich
Textilverkäufer/in in Lübeck
Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Lübeck gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.200,00 | 1.900,00 | 1.679,07 |
Netto | 955,39 | 1.253,55 | 1.171,48 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 58,1 | 760,20 | 3.250,00 | 1.766,10 | 128 |
Albsfelde | 20,4 | 1.300,00 | 2.600,00 | 1.705,37 | 56 |
Rostock | 96,9 | 1.000,00 | 3.125,00 | 1.616,22 | 28 |
Kiel | 63,8 | 541,67 | 3.887,28 | 1.786,14 | 21 |
Bösdorf bei Plön | 34,6 | 1.000,00 | 1.066,67 | 1.033,33 | 10 |
Timmendorfer Strand | 15,8 | 1.000,00 | 2.491,67 | 1.884,52 | 7 |
Hitzacker (Elbe) | 81,2 | 1.207,50 | 2.837,50 | 1.900,50 | 5 |
Schwerin, Mecklenburg | 53,9 | 1.300,00 | 1.500,00 | 1.423,33 | 5 |
Bekmünde | 82,3 | 455,00 | 1.700,00 | 1.299,05 | 4 |
Lüneburg | 71,5 | 540,00 | 1.638,00 | 1.259,42 | 3 |
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]
Infos über Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.Stellenangebote in Lübeck
Experte für strategische Logistik, Supply Chain Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: EUROIMMUN AG
Ort: Lübeck
IT Anwendungsbetreuer*in Patienten- und Zuweiserportal (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: UKSH Gesellschaft für IT Services mbH
Ort: Lübeck
Inhouse IT Consultant* (m/w/d) mit Schwerpunkt CRM
mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck
HR-Administrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck
Leiter:in Technik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH
Ort: Lübeck