Gehaltsvergleich
Textilverkäufer/in in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 901,33 | 2.600,00 | 1.513,34 |
Netto | 590,09 | 1.961,31 | 1.118,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 75,4 | 660,00 | 3.537,32 | 1.648,75 | 20 |
Mühlenberge | 89,9 | 1.300,00 | 2.031,25 | 1.710,58 | 18 |
Wolfsburg | 64,9 | 1.300,00 | 2.192,67 | 1.748,00 | 16 |
Danstedt | 56,6 | 866,67 | 1.298,18 | 1.161,10 | 9 |
Goslar | 84,5 | 434,42 | 1.615,20 | 694,84 | 5 |
Brachstedt | 69,8 | 1.268,29 | 1.644,53 | 1.402,08 | 5 |
Friedersdorf bei Bitterfeld | 74,5 | 1.120,00 | 2.014,06 | 1.525,63 | 5 |
Altenau, Harz | 88,2 | 401,00 | 1.071,43 | 902,49 | 5 |
Albersroda | 94,9 | 1.920,00 | 4.100,00 | 2.668,33 | 4 |
Halle (Saale) | 75,3 | 800,00 | 1.500,00 | 1.183,33 | 3 |
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Web Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: UniNow GmbH
Ort: Magdeburg
Volljurist (2. juristisches Staatsexamen) in der Fach- und Rechtsberatung sowie Vertragsgestaltung für die Ansiedlung von Großunternehmen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Magdeburg
Ort: Magdeburg
Personalberater (m/w/d) Mitarbeiterbetreuung
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Magdeburg
Mitarbeiter*in Betriebstechnik (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Ort: Magdeburg
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg