Gehaltsvergleich
Textilverkäufer/in in Nienburg (Weser)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Nienburg (Weser) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nienburg (Weser) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Nienburg (Weser) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.642,11 | 2.491,67 | 1.931,47 |
Netto | 1.086,59 | 1.612,60 | 1.317,51 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 59,7 | 640,00 | 3.100,00 | 1.446,35 | 48 |
Oldenburg in Oldenburg | 90,3 | 1.124,50 | 2.329,99 | 1.779,51 | 27 |
Hannover | 45,3 | 1.386,67 | 2.309,67 | 1.843,10 | 21 |
Braunschweig | 97,7 | 660,00 | 3.537,32 | 1.648,75 | 20 |
Herford | 68,6 | 1.360,00 | 1.900,00 | 1.707,50 | 9 |
Celle | 57,3 | 1.000,00 | 3.162,76 | 1.758,07 | 8 |
Garbsen | 35,7 | 1.090,91 | 2.140,00 | 1.645,36 | 8 |
Rotenburg an der Wümme | 53,2 | 1.600,00 | 1.840,00 | 1.680,00 | 8 |
Burgdorf, Kreis Hannover | 57,3 | 1.555,20 | 2.311,11 | 1.936,46 | 7 |
Minden, Westfalen | 46,2 | 1.784,36 | 2.320,00 | 2.022,95 | 6 |
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]
Infos über Nienburg (Weser)
Die Kreisstadt Nienburg an der Weser ist über die drei Bundesstraßen B214, B6 und B209 jederzeit und bequem erreichbar. Regionalbahnen und Intercity Verbindungen ermöglichen ein regelmäßiges Fortkommen ohne Auto. Ein S-Bahnanschluss nach Hannover und zahlreiche Busverbindungen ergänzen das Angebot. Neben einem ausgewogenen Schulsystem, das alle Bildungsansprüche erfüllt, ist hier die Polizeiakademie Niedersachsens mit ihrem Hauptstandort vertreten. Ein großer, national tätiger Konzern für die Produktion von Behälterglas ist in Nienburg an der Weser angesiedelt, aber auch andere Betriebe kleinerer und mittlerer Größenordnung bieten Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten. Handwerklich tätige Firmen, sowie der Einzelhandel bieten weitere Beschäftigungsmöglichkeiten; auch ein Pendeln in das Umland ist möglich.Stellenangebote in Nienburg (Weser)
Instandhaltungsmechaniker / Industriemechaniker / Nutzfahrzeugmechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Ort: Triptis
Spezialist Reporting und Systeme (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MVV Netze GmbH
Ort: Mannheim
Cloud Architect (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund
Polier:in im Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld
Testingenieur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Mannheim