Gehaltsvergleich

Textilverkäufer/in in Wangerland

Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin haben eine Ausbildung als Kaufmann im Groß- und Einzelhandel und sich dann auf den Bereich der Textilwirtschaft spezialisiert. Auch der Textilverkäufer und Textilverkäuferin können sowohl im Grß- wie auch im Einzelhandel tätig sein. Voraussetzung für beide Tätigkeiten sind genaue Fachkenntnisse über Herstellungsarten und Herkunft der verschiedenen Stoffe und Gewebe sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Im Großhandel verkaufen der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin Waren aller Art an Einzelhändler. Wenn sie bei Stoffherstellern tätig sind umfasst ihr Gebiet sowohl den Verkauf fvon stoffen als auch den von angefertigten Stextilien. Sie können also zum Beispiel bei Webereien arbeiten aber auch bei Importeuren von Stoffen. Die Kunden setzten sich in diesem Fall aus Einzelhandelsgeschäften der verschiedensten Art zusammen. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin verkaufen sowohl Stoffe an Raumausstatter (Gardinen und Vorhangstoffe), ebenso auch an die Hersteller von Konfektionskleidung oder an Modeateliers. hierbei müssen sie Auskunft [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Wangerland und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wangerland im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Wangerland gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 866,67 1.061,67 993,57
Netto 563,13 641,88 614,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 81,6 640,00 3.100,00 1.446,35 48
Oldenburg in Oldenburg 56,2 1.124,50 2.329,99 1.779,51 27
Borkum 85 1.667,43 3.538,46 2.284,95 16
Wilhelmshaven 19,1 1.100,00 1.920,00 1.441,33 12
Rastede 47,4 1.642,11 2.104,54 1.836,66 5
Langeoog 32,7 1.716,00 1.984,00 1.798,13 5
Leer (Ostfriesland) 57,6 1.700,00 1.700,00 1.700,00 4
Weyhe bei Bremen 96,7 1.280,30 2.160,00 1.840,08 4
Papenburg 74,4 900,00 1.590,00 1.325,00 4
Bremerhaven 43,3 455,00 455,00 455,00 3
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]

Infos über Wangerland

Die Gemeinde Wangerland gibt es seit dem 1. Juli 1972, als die vormals selbstständigen Gemeinden im Zuge der Gemeindereform zusammen geschlossen wurden. Das Gebiet blickt auf eine lange Geschichte zurück und war bereits im 2. Jahrhundert besiedelt und bereits Karl der Große ernannte nachweislich einen Bischof für diesen Gau. Die raue Natur der Nordseeküste, die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und das kulturelle Angebot machen die Ortsteile von Wangerland zu beliebten Wohnorten. Neben dem Tourismus, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und direkt sowie indirekt eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitsplätzen bietet, ist es gelungen, in den Industriegebieten kleine und mittelständische Unternehmen anzusiedeln.

Stellenangebote in Wangerland

Anwendungsberater Kreditprozesse (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) als Web Entwickler mehr Info
Anbieter: PHYTEC MESSTECHNIK GMBH
Ort: Mainz
Mitarbeiter (m/w/d) / Assistenz (m/w/d) Projektabwicklung mehr Info
Anbieter: Herbert Kannegiesser GmbH
Ort: Vlotho
Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht mehr Info
Anbieter: Kreis Schleswig-Flensburg
Ort: Schleswig
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart