Gehaltsvergleich

Textilverkäufer/in in Weilheim in Oberbayern

Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin haben eine Ausbildung als Kaufmann im Groß- und Einzelhandel und sich dann auf den Bereich der Textilwirtschaft spezialisiert. Auch der Textilverkäufer und Textilverkäuferin können sowohl im Grß- wie auch im Einzelhandel tätig sein. Voraussetzung für beide Tätigkeiten sind genaue Fachkenntnisse über Herstellungsarten und Herkunft der verschiedenen Stoffe und Gewebe sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Im Großhandel verkaufen der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin Waren aller Art an Einzelhändler. Wenn sie bei Stoffherstellern tätig sind umfasst ihr Gebiet sowohl den Verkauf fvon stoffen als auch den von angefertigten Stextilien. Sie können also zum Beispiel bei Webereien arbeiten aber auch bei Importeuren von Stoffen. Die Kunden setzten sich in diesem Fall aus Einzelhandelsgeschäften der verschiedensten Art zusammen. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin verkaufen sowohl Stoffe an Raumausstatter (Gardinen und Vorhangstoffe), ebenso auch an die Hersteller von Konfektionskleidung oder an Modeateliers. hierbei müssen sie Auskunft [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Textilverkäufer/in in Weilheim in Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Weilheim in Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Textilverkäufer/in in Weilheim in Oberbayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 651,43 2.592,59 2.249,44
Netto 519,69 1.633,86 1.417,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 47,8 960,00 2.880,00 1.866,63 82
Bernau am Chiemsee 91 1.800,00 2.200,00 2.036,43 32
Augsburg, Bayern 62,6 720,00 2.300,00 1.693,47 27
Rosenheim, Oberbayern 73,5 1.120,00 2.000,00 1.505,82 19
Erding 76,9 975,00 1.920,00 1.424,50 12
Rottach-Egern 48,5 500,00 2.166,67 1.579,17 10
Haag in Oberbayern 85,5 1.280,00 1.841,67 1.506,67 10
Freising, Oberbayern 76,5 1.200,00 4.019,17 1.998,70 9
Leutkirch im Allgäu 84,7 1.016,47 2.486,49 1.723,91 8
Bad Wörishofen 45,8 2.000,00 20.000,00 7.785,71 7
[...]geben können über Art und Herstellung des Stoffes, dessen Ausrüstung und Herkunft und natürlich auch die Preise entsprechend kalkulieren und verhandeln. Im Einzelhandel sind der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin mit der Beratung der Endabnehmer beschäftigt. Sie verkaufen sowohl Stoffe wie auch Konfektionskleidung und beraten die Kunden bei der Anschaffung , geben Pflegetipps für die Stoffe und nehmen Änderungswünsche auf. Der Textilverkäufer und die Textilverkäuferin im Einzelhandel führen den Lagerbestand, verhandeln mit den Lieferanten und sind für das Erscheinungsbild ihres Geschäftes verantwortlich. Sie nehmen Telefongespräche entgegen, erledigen die Post und rechnen die Kasse ab. Sie überprüfen die angelieferte Ware in Hinblick auf Menge und Güte, reklamieren fehlerhafte Artikel und überwachen den Lagerbestand. Gerade Textilverkäufer und Textilverkäuferinnen im Einzelhandel müssen bei der Lagerhaltung sehr sorgfältig sein, damit nicht zu viele Ladenhüter am Ende der Saison noch übrig sind. Sie zeichnen Restbestände rechtzeitig herunter um diese noch zu verkaufen. [nach oben]

Infos über Weilheim in Oberbayern

Weilheim in Oberbayern liegt im Bundesland Bayern im Landkreis Weilheim-Schongau. Weilheim in Oberbayern liegt umgeben von der bayerischen Voralpenlandschaft. Die Stadt wird von der Ammer durchflossen. Schon im Jahr 1010 wird Weilheim in Oberbayern das erste Mal urkundlich erwähnt. In Weilheim in Oberbayern finden sich viele mittlere Unternehmen, diese sorgen für die relativ niedrige Arbeitslosigkeit der Stadt. Weilheim in Oberbayern verfügt über einen Bahnhof, welcher eine gute Verbindung nach München, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Innsbruck ermöglicht. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Ammerseebahn. Weilheim in Oberbayern verfügt über zahlreiche Schulen, die Schüler aus der Region unterrichten. Besonders sehenswert ist die 1624 bis 1628 erbaute Stadtpfarrkirche, welche mit sehr schönen Fresken von Elias Greither ausgestattet ist.

Stellenangebote in Weilheim in Oberbayern

Kinderpflegerin (m/w/d) Kinderkrippe Karl-Erb-Weg mehr Info
Anbieter: AWO München-Stadt
Ort: München
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) als Dauernachtwache mit pädiatrischer Erfahrung für unsere Kinder- und Jugendklinik mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg
Enterprise Architekt*in - Digitale Transformation (m/w/d) Hybrid Option mehr Info
Anbieter: Schaeffler AG
Ort: Nürnberg
Projektkaufmann:frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: München
Maschinenbediener / SMT (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HANZA GmbH
Ort: Mönchengladbach