Gehaltsvergleich
Tiefbauer/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Tiefbauer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Tiefbauer/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.824,56 | 3.293,33 | 2.252,68 |
Netto | 1.248,55 | 1.959,64 | 1.503,64 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lübeck | 58,1 | 1.814,40 | 2.200,00 | 2.093,82 | 12 |
Bad Segeberg | 47,5 | 1.914,00 | 1.914,00 | 1.914,00 | 6 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 2.240,00 | 2.400,00 | 2.360,44 | 5 |
Friedrichsgabekoog | 96 | 1.549,17 | 3.222,92 | 1.916,42 | 5 |
Cappel bei Bremerhaven | 95,7 | 2.970,00 | 3.470,00 | 3.345,00 | 4 |
Uelzen, Lüneburger Heide | 75,1 | 2.117,56 | 2.536,23 | 2.263,45 | 4 |
Hemmoor | 60,7 | 2.441,95 | 5.232,74 | 3.169,97 | 4 |
Wentorf bei Hamburg | 17,5 | 2.164,80 | 2.164,80 | 2.164,80 | 4 |
Rosengarten, Kreis Harburg | 18 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2.100,00 | 4 |
Rendsburg | 86,3 | 1.945,95 | 3.315,94 | 2.435,04 | 3 |
[...]Im Rohrleitungsbau verlegt der/die Tiefbauer/in Rohre für Gas- und Wasserleitungen, stellt Kabelschächte her und führt diverse Pflasterarbeiten aus. Bei Kanalarbeiten verlegt der/die Tiefbauer/in Rohre, erstellt Abflussrinnen, baut Einstiegsschächte und pflastert Kanäle. Der/die Tiefbauer/in arbeitet überwiegend im Team auf wechselnden Baustellen. Diese werden selbständig eingerichtet und gesichert. Alle Aufgaben werden genau nach den Vorgaben und Ausführungsplänen durchgeführt. Der/der Tiefbauer/in löst die Bodenmassen mit Hilfe von Maschinen und Spezialfahrzeugen. Der/die Tiefbauer/in arbeitet den ganzen Tag im Freien. Eine gute körperliche Konstitution ist dafür unbedingt notwendig. Der/die Tiefbauer/in arbeitet auf wechselnden Baustellen und führt auch bundesweite oder internationale Aufträge durch. Dies bedeutet, dass auch auswärtige Übernachtungen in Kauf genommen werden müssen. Häufig arbeitet der/die Tiefbauer/in unter großem terminlichem Druck. In seltenen Fällen arbeitet der/die Tiefbauer/in auch nachts, zum Beispiel um Staus oder Zugverspätungen zu vermeiden. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
SAP CPI Consultant (d/f/m)
mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Servicetechniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Architekt / Innenarchitekt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Office Group GmbH
Ort: Hamburg
Standortleiter (m/w/d) Betriebstechnik
mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Betriebstechnik Nord GmbH
Ort: Hamburg