Gehaltsvergleich

Tierarzthelfer/in in Darmstadt

Der Tierarzthelfer und die Tierarzthelferin sind für den reibungslosen Ablauf in der Tierarztpraxis verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Tiere und die Organisation des Sprechstundenbetriebes und assistieren dem Tierarzt oder der Tierärztin bei chirurgischen Eingriffen und Behandlungen. Weiterhin sorgen sie für die Ordnung in der Praxis sowie für die Hygiene dort. Seit 1995 wurde die Bezeichnung Tierarzthelfer und Tierarzthelferin in die Bezeichnung tiermedizinischer Fachangestellter und tiermedizinische Fachangestellte umbenannt. Der Tierarzt oder die Tierärztinnen werden bei ihrer täglichen Arbeit von dem Tierarzthelfer und der Tierarzthelferin unterstützt. Mit den Tierhaltern vereinbaren sie die Termine, führen die Patientenkarteien und tragen die Sorge für die Hygiene und die Ordnung. In ihren Aufgabenbereich fallen ebenso die Verwaltungsarbeiten wie die Rechnungen, welche erstellt werden müssen und schauen das immer genügend Medikamente und Futter vorhanden sind. Die Notfälle werden von ihnen versorgt. Der Tierarzthelfer und die Tierarzthelferin versorgen die Tiere auf der Krankenstation und übernehmen auch einfache Laborarbeiten. Überwiegend sind sie in Tierarztpraxen und Tierkliniken tätig. Ihr Einsatz kann auch an tierärztlichen Instituten und Universitäten erfolgen. Des weiteren arbeiten der Tierarzthelfer und die Tierarzthelferin in zoologischen Gärten sowie auch tiermedizinischen Forschungsinstituten und in Veterinärämtern. Der Arbeitsort in einer Arztpraxis sind die Untersuchungs-und Behandlungsräume sowie Labore und die Anmeldung. Die notwendigen verwaltenden Arbeiten erledigen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tierarzthelfer/in in Darmstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Darmstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Tierarzthelfer/in in Darmstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.733,33 2.205,67 2.078,92
Netto 1.189,08 1.715,16 1.507,45
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 27,5 780,00 2.400,00 1.540,99 19
Mörfelden-Walldorf 14,6 1.280,00 2.407,41 1.775,31 19
Elbtal, Westerwald 82,1 450,00 1.700,00 1.203,86 13
Ludwigshafen am Rhein 46 1.417,00 2.438,71 1.907,94 9
Weingarten (Baden) 91,1 1.620,00 1.821,05 1.725,30 8
Karlsruhe (Baden) 98,3 650,00 2.042,00 1.201,71 8
Heidelberg (Neckar) 50,7 889,00 1.727,27 1.391,23 8
Mannheim, Universitätsstadt 44,6 1.111,11 2.715,56 1.973,33 7
Heinrichsthal, Unterfranken 54,7 1.600,00 2.560,00 2.016,00 7
Bretzenheim, Nahe 53,8 1.471,17 1.706,00 1.548,11 6
[...]sie in Büroräumen am PC. In Tierkliniken arbeiten sie auf der Krankenstation. Auch in Ställen oder im Freien sind sie tätig, wie bei einem Gehege in einem Tierpark . In einer Tierarztpraxis stehen Nutztiere, sowie Klein- und Heimtiere im Mittelpunkt des Tierarzthelfers und der Tierarzthelferin. Sie bereiten die nötigen Geräte und Instrumente wie Skalpelle, Tupfer, Pinzetten, Kanülen, Klemmen oder Scheren für eine Operation vor. Sollten Untersuchungen im Bereich der Mundhöhle notwendig sein setzen sie den Tieren Maulöffner oder keile ein. Sie spritzen nach Anweisung des Tierarztes oder der Tierärztin auch Impfstoffe, verabreichen Medikamente und legen Infusionsgeräte an. Mit Kompressen und Mullbinden verbinden sie die Wunden der verletzten Tiere. Sie nutzen Mikroskope und Zentrifugen bei den Laboruntersuchungen des Blutes. Sie verwenden zur Pflege der Tiere Kämme und Striegel, Krallzangen sowie Nagelscheren. Muss der Tierarzt oder die Tierärztin zu den Außenterminen kontrollieren sie ob der Arztkoffer vorschriftsmäßig gepackt ist. Die strenge Berücksichtigung der hygienischen Vorschriften ist unabdingbar. Der Tierarzthelfer und die Tierarzthelferin tragen während der Arbeitszeit fast ausschließlich weiße , Einweghandschuhe und wenn nötig auch Mundschutz. Damit keine übertragen werden, werden von ihnen die verwandten Geräte und Instrumente gereinigt und desinfiziert. Hierfür greifen sie zu Desinfektionsmitteln sowie Geräten wie Heißluftsterilisatoren oder auch so genannten Autosklaven. Die Behandlungen werden von ihnen mit Hilfe einer speziellen Software dokumentiert und die Behandlung abgerechnet. [nach oben]

Infos über Darmstadt

Die hessische Stadt Darmstadt liegt im Rhein-Main Gebiet und ist ein führender Wissenschaftsstandort. Vor allem die Hochschulen und die technische Universität tragen hierzu bei. Aber auch viele in Darmstadt ansässige Unternehmen betreiben unterschiedliche Forschungseinrichtungen. Darmstadt ist aber auch ein Zentrum des Telekommunikationssektors. Auch der IT-Sektor ist mit zahlreichen Unternehmen vertreten. Auffallend ist auch, dass viele Verlage in Darmstadt beheimatet sind. Auch Zeitungen prägen die Medienlandschaft. Darmstadt hat einen Hauptbahnhof mit vielen Verbindungen in die Region. Für den Flugverkehr wird der Flughafen in Frankfurt genutzt. Innerhalb des Stadtgebietes verkehren mehrere Straßenbahn- und Buslinien. Auch die Fahrradwege der Stadt sind ausreichend gut ausgebaut.

Stellenangebote in Darmstadt

Pflegefachkräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Darmstadt
Servicetechniker:in (m/w/d) in Darmstadt mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Darmstadt
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Horizont e.V.
Ort: Darmstadt
Elektroniker:in (m/w/d) - Netzwerktechnik mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Darmstadt
Sachbearbeiter*in Zentrale Gehaltsabrechnung mehr Info
Anbieter: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Ort: Darmstadt