Gehaltsvergleich

Tischler/in in Hannover: Beruf und Perspektiven

Lokale Einflüsse und Besonderheiten

Hannover bietet Tischlern einiges an beruflichen Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Architekturstile, von historischen Fachwerkhäusern bis zu modernen Bauwerken. Dies eröffnet Tischlern ein breites Spektrum an Aufträgen, sei es im Restaurationsbereich oder im zeitgenössischen Design. Aber auch aktuelle Trends in der Stadtentwicklung, wie Expansionsprojekte und Renovierungsmaßnahmen, tragen zur steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bei.

Netzwerke und Berufsverbindungen

Vernetzung spielt eine zentrale Rolle für Tischler in Hannover. Lokale Handwerkskammern bieten regelmäßige Schulungen und Netzwerkveranstaltungen, die den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen fördern. Darüber hinaus gibt es spezielle Innungen und Fachverbände, in denen sich Tischler vernetzen und über die neuesten Entwicklungen und Techniken in ihrem Berufsfeld informieren können. Regelmäßig stattfindende Messen und Fachveranstaltungen, etwa die LIGNA, eine weltweit führende Messe für die Holzindustrie, bieten ebenfalls wertvolle Plattformen für Networking und Weiterbildung.

Herausforderungen und Ausbildung

Einer der häufigsten Herausforderungen im Beruf des Tischlers ist die körperliche Beanspruchung. Auch die präzise Arbeit mit verschiedenen Holzarten und Maschinen erfordert durchweg hohe Konzentration und Expertise. Die dreijährige Ausbildung in Deutschland, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte integriert, bereitet angehende Tischler umfassend auf diese Aufgaben vor. In der Ausbildung lernen Tischler unter anderem das Verstehen technischer Zeichnungen, die Bearbeitung verschiedener Hölzer sowie grundlegende kaufmännische Kenntnisse. Zum Abschluss der Lehre folgt die Gesellenprüfung, die den Einstieg ins Berufsleben markiert.

Wohnen und Freizeit in Hannover

Die Wohnsituation in Hannover kann für Berufseinsteiger herausfordernd sein. Zwar bieten einige Bezirke erschwingliche Mieten, doch steigen die Mietpreise in beliebten Vierteln aufgrund der hohen Nachfrage kontinuierlich. Abgesehen vom beruflichen Alltag bietet Hannover zahlreiche Parks und Natursehenswürdigkeiten, die zur Erholung einladen. Der Maschsee, die Herrenhäuser Gärten und das Eilenriede-Waldgebiet zählen zu den bekanntesten Naturflächen der Stadt und bieten ideale Rückzugsorte nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Vorteile und Nachteile des Berufs

Ein Tischlerberuf in Hannover bietet viele Vorteile, darunter die Vielseitigkeit der Aufgaben, die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen, und gute Beschäftigungschancen. Die Nähe zu kulturellen und historischen Projekten kann ebenfalls spannende Arbeitsfelder eröffnen. Auf der anderen Seite stehen physische Belastungen und die Notwendigkeit ständiger Weiterbildung, um am technologischen Fortschritt teilzuhaben. Insgesamt bleibt der Beruf des Tischlers jedoch vielseitig und bietet insbesondere in einer dynamischen Stadt wie Hannover zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tischler/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 119 Gehaltsdaten für den Beruf Tischler/in in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 585,00 6.545,00 1.993,33
Netto 463,47 4.272,86 1.360,31
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Paderborn 97,3 1.760,00 3.438,19 2.553,55 73
Braunschweig 56,7 1.227,78 3.500,00 2.328,25 51
Bielefeld 88,9 866,67 3.300,00 2.157,34 45
Blender 72,8 1.320,00 2.537,17 1.943,66 37
Bad Oeynhausen 65,1 1.789,47 2.540,54 1.904,22 36
Celle 37,3 1.800,00 2.540,54 2.229,19 31
Rödinghausen, Westfalen 84,9 2.058,33 4.786,32 3.066,80 29
Detmold 74,6 476,67 4.333,33 1.761,83 27
Bünde 79,4 532,00 2.860,00 2.166,38 27
Minden, Westfalen 55,2 946,90 3.250,00 2.088,65 26

Stellenangebote in Hannover

Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur mehr Info
Anbieter: THOST Projektmanagement GmbH
Ort: Hannover
IT-Netzwerk-Spezialistin / -Spezialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Ort: Hannover
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (w/m/d) Wohn- und Betreuungsbereich mehr Info
Anbieter: DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH
Ort: Hannover
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Straßenausstattung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Hannover
Assistentin / Assistent im Geschäftszimmer im Bereich der Immobilienverwaltung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Hannover