Gehaltsvergleich

Tischlermeister/in in Düsseldorf

Von der jeweiligen Betriebsgröße sind die verschiedenen Aufgaben des Tischlermeisters und der Tischlermeisterin abhängig, welche zu ihrem Beruf gehören in der Herstellung und der Montage von Produkten aus Holz, Holzwerkstoffen oder Kunststoffen. Sie produzieren meist in Einzel- oder Kleinserienfertigung zum Beispiel Möbel, Türen, Böden, Sportgeräte und Fassadenverkleidungen sowie auch Laden-, Büro- und Gaststätteneinrichtungen. Zuständig sind sie auch für Instandhaltungs- und Restaurierungsarbeiten. Der Tischlermeister und die Tischlermeisterin bestimmen die Arbeitsabläufe und koordinieren die Arbeitsaufgaben. Die einzelnen Fachkräfte werden von ihnen angeleitet und der Berufsnachwuchs ausgebildet. Sie kümmern sich auch neben den Kontroll- und Leitungsaufgaben um die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Geräten und Materialien und deren rationeller Einsatz. Sie übernehmen die Kalkulation bei der Auftragserstellung und sorgen auch dafür, dass diese dann Termin- und fachgerecht erledigt und im Anschluss abgerechnet werden. Kaufmännische und verwaltende Aufgaben fallen ebenfalls in ihr Ressort. Das Verhandeln mit Kunden, das Kalkulieren der Angebote und die Erledigung des Schriftverkehrs unterliegen dem Tischlermeister und der Tischlermeisterin. Zum Teil übernehmen sie auch selbst anspruchsvolle Arbeiten, welche eine langjährige Erfahrung voraussetzen. Alle [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tischlermeister/in in Düsseldorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Düsseldorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Tischlermeister/in in Düsseldorf gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.033,85 3.683,33 2.765,48
Netto 1.319,43 2.354,63 1.747,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 34,1 1.900,00 4.983,33 2.704,79 52
Essen, Ruhr 31,3 2.330,00 4.116,67 3.096,63 33
Ahaus 96 2.173,91 3.500,00 2.763,63 28
Mönchengladbach 23,3 1.600,00 3.250,00 2.525,00 25
Gelsenkirchen 43,7 2.600,00 3.400,00 2.938,36 21
Krefeld 19 1.750,00 4.200,00 2.901,38 16
Kürten 39,6 2.750,00 3.200,00 2.929,10 15
Leverkusen 25,5 2.000,00 2.800,00 2.441,67 14
Duisburg 24,1 2.500,00 3.250,00 2.908,62 14
Coesfeld 84,1 2.000,00 3.000,00 2.355,14 10
[...]berufsüblichen Tätigkeiten werden von dem Tischlermeister und der Tischlermeisterin durchgeführt. Sollten sie selbstständig sein entwickeln sie die betrieblichen Grundsätze und die Art und der Umfang der Investitionen werden von ihnen bestimmt. Verantwortlich sind sie dann auch für die Personalauswahl und sie kontrollieren den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebes. Der Arbeitsbereich des Tischlermeister und der Tischlermeisterin liegen überwiegend im Tischler-Handwerk. Dies sind zum Beispiel Bau- und Möbeltischlereien sowie auch im Bereich Fensterbau- und Innenausbaubetrieben. Sie sind auch tätig bei Herstellern von Möbeln. Ein weiterer Arbeitsplatz kann auch das Sozialwesen in dessen Einrichtung eine Werkstatt bzw. Tischlerei integriert ist. Auch beim Theater und Fernsehanstalten können der Tischlermeister und die Tischlermeisterin arbeiten. Sie arbeiten überwiegend in Werkstätten, Werkhallen und auf Baustellen. Vielfach hängen gute Arbeitsergebnisse auch von einer sachgerechten Lagerung der Materialien ab. Daher arbeiten der Tischlermeister und die Tischlermeisterin auch oft in Lagerräumen bzw. auf Holzlageplätzen. Bei Kunden werden die Montagearbeiten durchgeführt. In ihren Büroräumen kalkulieren sie die Kosten und Arbeitszeiten. Sie planen dort die jeweiligen Arbeitsgänge und erstellen die Angebote und die nötigen Skizzen und Konstruktionspläne. [nach oben]

Infos über Düsseldorf

Düsseldorf liegt im Zentrum des Rhein - Ruhrgebietes und ist in vielen Bereichen ein führender Standort in Deutschland. Die Modebranche hat hier ihren Hauptsitz in Deutschland. Auch viele Unternehmen, die in der Werbung tätig sind, sind hier ansässig. Auf dem Messegelände Düsseldorf werden alljährlich internationale Messen veranstaltet. Als Finanzzentrum und Börseplatz haben auch viele Finanzdienstleistungsunternehmen hier ihren Sitz. Auch Unternehmen der Fahrzeug-, Maschinen- und Telekommunikationsindustrie sind in der Stadt tätig, sowie einige Medienunternehmen. Der Flughafen der Stadt gehört zu den Größten in Deutschland, doch auch über den Hafen am Rhein werden Personen und Güter transportiert. Auch an das Bahn- und Autobahnnetz ist Düsseldorf gut angeschlossen.

Stellenangebote in Düsseldorf

Projektcontroller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Düsseldorf
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) als Unterstützung des Teams Vertriebsinnendienst / Auftragsbearbeitung mehr Info
Anbieter: Alcadon GmbH
Ort: Düsseldorf
Elektriker:in Energie - und Anlagenelektronik mehr Info
Anbieter: TEEKANNE GmbH & Co. KG
Ort: Düsseldorf
Business Solution Architect (m/w/d) Software Logistics mehr Info
Anbieter: ecovium GmbH
Ort: Düsseldorf
Nachwuchsprogramm NRW - Young Professionals (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Düsseldorf