Gehaltsvergleich

Tonassistent/in (Tontechnik) in Hamburg

Der Tonassistent bzw. die Tonassistentin im Bereich Tontechnik ist ein Lehrberuf, der in der gesamten Medienbranche zum Einsatz kommt. Seiner Ausübung geht im Regelfall das erfolgreiche Absolvieren einer Lehre zum Tontechniker bzw. zur Tontechnikerin voraus. Er oder sie unterstützt dabei sämtliche Arbeiten innerhalb eines Tonstudios und sorgt im Rahmen von Produktionen und Aufnahmen für die technische und künstlerisch einwandfreie Tonabnahme. Im Gespräch mit Musikern, Sprechern oder Schauspielern geht er oder sie auf die individuellen Wünsche von Klanggestaltung und Effekten ein und übernimmt sämtliche Aufgaben am Mischpult, die die Tonaufnahme für CDs, Hörspiele oder Radio- und Fernsehproduktionen ermöglichen. Neben einem ausgezeichneten Gehör für künstlerische wie technische Begebenheiten oder Probleme besitzt der Tonassistent bzw. die Tonassistentin vor allem ein großes technisches Verständnis, was in den oft hochtechnisierten und computergesteuerten Tonstudios unverzichtbar ist. Er bzw. sie besitzt zudem hohe soziale Kompetenzen und ist im Umgang mit verschiedenen Kunden stets offen und freundlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tonassistent/in (Tontechnik) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Tonassistent/in (Tontechnik) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 6.000,00 2.877,87
Netto 1.037,95 3.545,64 1.835,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Consultant IT-Forensik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: intersoft consulting services AG
Ort: Hamburg
Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagog:innen / Erziehungswissentschaftler:innen mehr Info
Anbieter: KAIROS-Jugendhilfe
Ort: Hamburg
Kaufmännische Bereichsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Produktmanager:in Photovoltaik mehr Info
Anbieter: KEPPLER.Personalberatung
Ort: Hamburg
Techniker / Bauleiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau in Teil- (mind. 25 Wochenstunden) oder Vollzeit mehr Info
Anbieter: FRANK Facility Service GmbH
Ort: Hamburg