Gehaltsvergleich

Touristikassistent/in in Hamburg

Touristikassistenten und Touristikassistentinnen erstellen Reiseangebote und sind am Tourismusmarketing beteiligt. Darüber hinaus sind sie für die eingehende Beratung der Kunden zuständig, denen sie unterschiedliche touristische Dienstleistungen vermitteln und verkaufen. Touristikassistenten und Touristikassistentinnen sind in der Regel in Tourismusbüros, bei Reiseveranstaltern oder bei Verbänden zur Tourismusförderung beschäftigt. Es ergeben sich für sie aber auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei Ausflugs-, Omnibus- und Kreuzfahrtunternehmen oder in Wellness-Hotels. Darüber können sie in Callcentern im Bereich Reiseberatung und -vermittlung tätig sein. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und sie ausüben möchte, sollte man die schulische Ausbildung zum Touristikassistent bzw. zur Touristikassistentin absolvieren. Diese Ausbildung ist landesrechtlich geregelt und findet an Berufsfachschulen statt. Sie ermöglicht je nach Bildungsanbieter und Bundesland unterschiedliche Abschlussbezeichnungen. Teilweise können die Lehrlinge zwischen folgenden Schwerpunkten wählen: Tourismus und Fremdenverkehr, Fremdenverkehr und Tourismusmanagement. Die Ausbildungszeit beträgt zwischen 2 und 3 Jahren. Vergleichbare Ausbildungsgänge gibt es auch an anderen Bildungseinrichtungen, wo die Ausbildung und die Prüfung nach internen Regeln durchgeführt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Touristikassistent/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Touristikassistent/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 760,00 3.250,00 1.658,40
Netto 602,47 1.957,51 1.119,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wentorf bei Hamburg 17,5 1.920,00 1.990,00 1.951,43 7
Bremen 94,7 1.408,33 3.330,00 2.489,64 7
Pinneberg 17,3 1.942,86 2.800,00 2.459,52 6
Geesthacht 27,5 2.400,00 2.666,67 2.550,00 4
Heide / Holstein 93,4 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Kiel 87,6 2.989,00 2.989,00 2.989,00 1
Basthorst, Kreis Herzogtum Lauenburg 31,1 1.865,60 1.865,60 1.865,60 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

iTWO Developer / 5D Bauprozessmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: pde Integrale Planung GmbH
Ort: Hamburg
PROJEKTLEITER BAUEN IM BESTAND (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d) in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Peter Jensen GmbH
Ort: Hamburg
Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagog:innen / Erziehungswissentschaftler:innen mehr Info
Anbieter: KAIROS-Jugendhilfe
Ort: Hamburg
Projektleiter*in für Immissionsschutzgutachten (Luftreinhaltung) mehr Info
Anbieter: Müller-BBM Industry Solutions GmbH
Ort: Hamburg